Beiträge von void im Thema „Abhidhamma“

    Ich habe es so verstanden, dass das Problem mit Abhidhamma immer darin bestand, dass es von Buddha zwar viele Lehrreden und Passagen gibt, in denen er die Funktionsweise des Geistes systematisiert - diese Belehrungen aber von verschiedenen Gelegenheiten stammen. Es war also eine ganz große Herausforderung das in einem "Abhidhamma Piṭaka" zusammenzufassen. Weil es natürlich einerseits wichtig ist Zusammenghörendes zusammenzubringen- auch damit man es besser lehren kann. Dass aber bei dem Versuch, ein köhärentes System zu schaffen aber andererseits immer die Gefahr besteht überzuinterpertieren und eigene Deutungen hineinzubringen.


    Weil gerade im Bereich Abhidhamma die Deutungen sehr auseinander gingen, beförderte das leider die die Zersplitterung des Buddhismus in so viele Schulen. Und da ist der thervada villeicht die konservativste Schule, die im zwifelfalls immer eher nciht so viel hineinitnerpretiert statt was falsch hineinzudenken.


    Während sich der Thervada also sehr stark zurückhält, entwirfst du hier ja eher kühn mit dem großen Piselstrichen eine große Vision - die Moderne Individuum, Wissenschaft, Kultur und Welt mitdenkt.


    Zitat

    Der Geist beherrscht die ganze Welt.

    Der Geist eines jeden Individuums beherrscht die Person.

    Der Geist des Menschen hat die Wissenschaft geschaffen und und die moderne Technik entwickelt.

    Der Geist des Menschen hat die unterschiedlichen Kulturen der Welt geformt und es wird der Geist des Menschen sein, der diese Kulturen wieder vernichtet.