Beiträge von Noreply im Thema „Nirvana ist wo es die drei Zustände...nicht gibt“

    "Der Buddha sprach nicht nur zu Mönchen und Nonnen" Fritz Schäfer, hinweisen.

    Danke für deine Empfhelung scheint ein gutes Buch zu sein...50 euro ist allerdings ein stolzer Preis. Etwas preiswerteres gibt es nicht außer dem Internet ?

    Was willst Du denn noch? Die gesamten Reden des Buddha kostenlos, ist Dir zu viel. Eine präzise Auswahl mir genauer Beschreibung was gesagt wird ist Dir zu teuer. Am besten Buddhismus mit 100 Bücherchen für Stück 10 € das bringt was.

    ese die Reden des Buddha, von mehreren Übersetzern, als Referenz. Da spart man sich enorme Umwege.

    kannst du mir eine einfache Zusammenstellung der Lehrreden empfehlen ?

    Ich kann nur auf "Der Buddha sprach nicht nur zu Mönchen und Nonnen" Fritz Schäfer, hinweisen. Da ist wenigstens der Anfang gemacht das in diesem Buch nur Reden behandelt werden die für Menschen wie uns, zu Menschen wie uns gehalten wurden. Menschen die Familie, Beruf, Freunde, Partnerschaften leben. Dieses Buch hat mir überhaupt erst gezeigt das ich die Reden wirklich ganz lesen muss um Zugang zu mir zu finden.


    Ich kenn nichts Besseres. Dann hab ich "Realität" von Fritz Schäfer gefunden, das sich dann wirklich ums Eingemachte dreht und da werden Hauptsächlich Reden an Mönche und Nonnen behandelt. Das ist meiner Meinung nach erst verständlich durch das Erste Buch. Vor allem weil es den Wandel zeigt wie genau jemand die Lehre Buddha übersetzen kann und seine Ungenauigkeiten auch ausspricht.


    Viele der Reden hab ich auch im Netz nachgelesen, bei Tipitaka, Dreikorb, der Palikanon des Theravada Buddhismus oder SuttaCentral

    Ich verlass mich nicht auf einen Übersetzer.

    Die drei Zustände gibt es deswegen nicht viel es da auch kein Ich, Selbst, Mein gibt. Schopenhauer scheint mir das doch ein sehr wenig Oberfächlich zu sein. Auch gibt es da kein Beständig oder Unbeständig, kein bedingtes Entstehen und auch kein nicht bedingtes Entstehen, und eben kein Kern und auch kein nicht-Kern. Definitionen von Nirwana sind unmmöglich, weil es da nicht mal Gedanken an Worten gibt, es gibt da ist auch nicht ein Bedarf nach Worten und keinen nach Gedanken und keinen nach Wahrnehmen auch Erleben ist da nicht, schon gar kein Gefühl. Also wo das alles nicht ist einschließlich des Erleben da ist Nirvana oder eben das was das Wort Nirvana Umherumbeschreibt, also das mit Nirvana Umschriebene.

    Vergess Schop(p)enhauer, lese die Reden des Buddha, von mehreren Übersetzern, als Referenz. Da spart man sich enorme Umwege.