Nachtrag noch zu den nachgefragten "Pujas". Im Zen nennt sich das "fugin", wobei hauptsächlich rezitiert wird (idR stehend) und es diverse Niederwerfungen gibt. In Klöstern drei Mal am Tag, wobei die Zeremonie am Morgen ziemlich dauert. Weswegen man schon zu nachtschlafender Zeit damit beginnt. Nicht, ohne vorher ein wenig gesessen zu haben, versteht sich. Wenn dann Sesshin ist, ist allerdings das fugin morgens stark verkürzt, so dass man etwas mehr Zeit zum Sitzen hat. So läuft es jedenfalls in Sōtō - Klöstern.
Die Sutren "für den täglichen Gebrauch" im offiziellen Format der Soto-Shu kann man hier finden: