Beiträge von void im Thema „Keine Zen-Gruppe in der Nähe, trotzdem praktizieren?“

    Unter ostsee-zen fand ich dort wieder den Zen-Lehrer Harry Mi Sho Teske, der mir bereits von einer persönlichen Suche im Internet vom Namen her zumindest bekannt war.

    Eigentlich braucht man doch am Anfang nur jemand, der erstens mal vertrauenswürdig und integer ist und der einem Grundlegendes beibringen kann.


    Von daher würde ich ganz am Anfang anfangen und mal schauen wo es eine Gruppe gibt, wo man lernen kann, wie die richtige Sitzhaltung ist und wie man richtig atmet.


    Auch Buddha war bei einigen Lehrern, lernte dort das was man lernen konnte und wenn er nichts mehr lernen konnte, zog er weiter. Das ist doch eine gute Herangehensweise.

    Wie wichtig sind Pujas im Zen? Der Rodrigo vom Buddhistischen-Onlinestudium Berlin meint zumindest, diese sind im Buddhismus im allgemeinen von enormer Bedeutung .

    Rodrigo Gonzales Zimmerling hat alle möglichen Traditionen praktiziert und so wird manchmal nicht klar, wann er von was redet.


    Im Zen gibt es durchaus Elemente der Verehrung, wie Niederwerfungen, Rezitationen und Rezitationen buddhistischer Texte. Im Vergleich zu den komplexen Pujas im tibetischen Buddhismus ist das aber eher wenig "Rituelles".

    Habe auch vorerst keine Möglichkeit eine derartige Gruppe aufzuchen, jedoch ist ja gerade im Zen die Rolle eines Meisters ziemlich herausragend.

    Der erste Punkt, ist, dass man jemanden hat, der einen anleitet , wie das mit der Meditation (Sitzhaltung, Atmung) funktioniert. Das muss ja kein Meister sein, sondern nur so jemand halbwegs erfahrenes. Und wenn dir das jemand aus einer anderen Tradition als Zen beibringt, ist das auch ok.


    Der zweite Punkt ist der, jemanden zu haben, der einem hilft, wenn man feststeckt und Hindernisse auftauchen. Aber auch das muss je einfach jemand sein, der diese Hindernisse kennt und überwunden hat. Von daher ist es am Anfang so, dass es ausreicht, dass man jemanden hat der einem ein Stück vorraus ist.


    Einen Lehrer braucht man ab dem Punkt, wo man die ganzen Anfängerprobleme gemeistert hat.