Beiträge von Sebastian im Thema „Relative und absolute Wirklichkeit“

    die 4 Wahrheiten sind keine relative Wahrheit,,,sie zeugen von der absoluten Wahrheit in Bezug auf das Dasein.. Es gibt Angelegenheiten die abhängig vom Betrachter sind, von seinem Standpunkt, von seiner Wahrnehmungsmöglichkeiten etc..das verstehe ich unter relativ....und da gibt es die wahrheit unabhängig vom Betreachter...so wie die 4 edlen Wahrheiten..so verstehe ich die absolute Wahrheit...deren vollkommene Durchdringung ist das Ziel...so verstehe ich das....

    Relative Wahrheit ist relativ, also unzulänglich. Absolute wahrheit gibt es im relativen nicht, das würde ja das Subjekt aufheben. Das wäre dann das Unbedingte, Ungeschaffene. Nicht das Subjekt muss verschwinden. Der Versuch wäre ein Hamsterrad. Wie soll etwas verschwinden das es gar nicht gibt?

    Hier wird von den 2 Aspekten gesprochen die nicht richtig benannt werden. Es stimmt es gibt das Verständnis des Ungeschulten und das Verstänsnis des geschulten. Das wird schon gelehrt. Es wird auch gelehrt das die Wahrnehmung illusorischer Natur ist. Das Verständnis, das überweltliche Wissen um die Wahrheit bezüglich des Daseins in Bezug auf die Unzulänglichkeit vom andauernden Glück... der Weg dorthin wird gelehrt sonst nichts. Nicht wird Physik,Chemie, Quantenphysik, u.a. gelehrt. Mir scheint hier wird in diese Richtung gebohrt. Der Buddha besaß vollständiges Wissen, wahrheitgemäßes über viele faßzienierende Aspekte des Daseins. Jedoch würden laut Buddha die Menschen wegsterben bevor er mit dem Erzählen fertig wäre. Unergründlich ist das Dasein jedoch eines kann errungen werden , das Verständnis von der Unzulänglichkeit jeglichen bedingten Dings. Das ist schwer zu erringen. Deshalb ist eine Ordensspaltung so gefährlich. Es gibt einen Weg zum Nibbana.

    Es ist immer interessant zu sehen, das Menschen mehr vermuten als vor Ihrer Nase ist. Die relative Wahrheit bzw. das Absolute. Alles gesehen durch die Sinne ist ein Gaukelspiel, ein Theaterstück. Aber es ist halt da. Es ist keine Illusion, jedoch illusorisch. Das wird schon im Theravada gelehrt. Die Frage nach verschiedenen Richtungen ergibt sich aus dem Unverständnis, man hätte z.B in China bzw. Tibet etwas weiter entwickelt. Theravada ist die Quelle, die Landkarte, die Wegbeschreibung zur Wahrheit, vollständig, verständlich aus Mitleid mitgeteilt. Der Weg muss aber verwirklicht werden um zur Befreiung zu gelangen.

    Hört sich ja toll an und wie willst Du ohne auf einen Weg in eine Richtung zu sein den Weg zum Nicht mehr Weg finden?

    Das hört sich an alsob jemand schon auf der Hochzeit ist und gerade jetzt sich das Bein auf der Treppe bricht von seiner Wohnung zu seinem Auto zur Hochzeit.

    der weg ist ja nur bildlich gemeint, verwirklichen bedeutet befolgen, die frucht ist die befreiung...beginnt halt mit der richtigen ansicht..aus vertrauen halt.. wenn das wissen errungen ist, dann gibt es denn weg ja nicht mehr...

    Es ist immer interessant zu sehen, das Menschen mehr vermuten als vor Ihrer Nase ist. Die relative Wahrheit bzw. das Absolute. Alles gesehen durch die Sinne ist ein Gaukelspiel, ein Theaterstück. Aber es ist halt da. Es ist keine Illusion, jedoch illusorisch. Das wird schon im Theravada gelehrt. Die Frage nach verschiedenen Richtungen ergibt sich aus dem Unverständnis, man hätte z.B in China bzw. Tibet etwas weiter entwickelt. Theravada ist die Quelle, die Landkarte, die Wegbeschreibung zur Wahrheit, vollständig, verständlich aus Mitleid mitgeteilt. Der Weg muss aber verwirklicht werden um zur Befreiung zu gelangen.

    Der gesammelte Geist erkennt die Dinge der Wahrheit gemäß. Wovon hier gesprochen wird sind Ansichten.

    Wobei es eben Ansichten gibt die falsch sind und Ansichten die wahr sind.

    Wenn also jemand schreibt es sei nur seine Ansicht, will er damit sicher sagen

    das er nicht sicher sei zu welcher Sorte von Ansichten, die von ihm geäußerte, zugehörig sei.

    das ist sicherlich richtig, jedoch ist die Ansicht an sich nur falsch wenn sie der erfahrbaren Wahrheit nicht entspricht. Z.B. es gibt ein innewohnendes festes unverändbares Ich irgendwo. Nimmt man das als gegeben, obwohl man es nicht erfahren hat , weder das eine noch das andere , führt die Ansicht wohin sie halt führt. Ist eine Ansicht gemäß der absoluten Wahrheit , so führt sie zum Heilsamen zur Wahrheit, ist Sie falsch führt sie sonstwohin. Je nach dem. Das Hauptmerkmal der Ansicht bleibt aber immer das fehlen der eigenen Erfahrung.

    Das Merkmal der Ansicht ist das Fehlen des Wissens der Erfahrung. Die Ansicht fasst man aus Vertrauen. Es ist keine Ansicht wenn man sagt, die Blume sieht so und so aus. Wenn man es gesehen hat. Man sagt ich sehe eine blaue Blume, das ist keine Ansicht. Es ist aber eine Ansicht wenn man sagt die Blume kann nur als blau gesehen Werden.