Beiträge von Niemand im Thema „Anhaftung am Körper“

    Es gibt keine Ende beim Erklettern, da die "Stange" immer weiter wächst. Spring

    Noreply ich wollte jianwang zitieren und habs dann aber einfach so hin geschrieben.

    Ich meinte damit, dass die Stange ja dann bedeutungslos wird und dann da auch nichts mehr ist, was wachsen kann. Wenn man runter hüpft, dann geht es einfach immer weiter - am Boden, aber nirgends mehr hoch.

    Hat vielleicht was mit Socken und verschwitzten Füßen zu tun. Die kleben ja manchmal richtig :)


    Aber im Ernst: Für mich wäre Anhaftung am Körper wenn man z.B. bei der Meditation im Wohlgefühl des entspannten Körpers stecken bleibt und da nicht drüber hinaus geht. Wenn es praktisch bei einer reinen Wohlfühlübung bleibt, die dann auch nur das Ego bedient. Man identifiziert sich ja dann mit seinem Körper und will garnicht erkennen, dass man nicht identisch mit seinem Körper ist.

    Eine gesunde Körperwahrnehmung ist natürlich wichtig, aber es sollte nicht zur Körperfixierung werden, weil dann zu sehr in "Mein Körper" und der Rest der Welt unterschieden wird.