Buddha hat den Verzehr von Fleisch niemals als karmischen unheilsam bezeichnet. Unheilsam ist nur, das Tier zu töten oder seine Tötung in Auftrag zu geben, nicht aber, Fleisch zu kaufen und zu verzehren.
Diese Aussage ist leider auch nicht richtig. Wenn du dich schon auf die Pali-Suttas berufst, solltest du sie wenigstens alle gelesen haben.
So wird z.B. in Mahavagga den Sakyasöhnen (d.h. alle Personen, die Schüler/innen des Buddha sind) untersagt, 10 Fleischarten (Menschen, Schlangen, Elefanten, Pferde, Hunde, Löwen, Tiger, Leoparden, Bären, Hyänen), da der Verzehr zu negativen, unheilsamen Reaktionen bei den Sakyasöhnen geführt hat und der Buddha sie vor diesen Erleben zukünftig bewahren wollte. Demnach hat also auch der Verzehr von Fleisch negative, unheilsame Wirkungen auf den Betreffenden.
Maha Vagga Der Große Abschnitt
Auch wird in SUTTA-NIPĀTA II.7 Vers 311 dargelegt, dass die unterschiedlichen Krankheiten nur dadurch entstanden sind, dass der Mensch Tiere geschlachtet und dessen Fleisch verzehrt hat:
Drei Arten Krankheit gab es früher nur: das Wünschen, Hungern und das Altern. Doch achtundneunzig stiegen auf, seit man das Vieh zur Schlachtbank führt.