Beiträge von Monika im Thema „Erleuchtung, Herrschaft und Authentizität“

    Da ist ein hochverehrter Lama, der gute Bücher schreibt, gute Unterweisungen gibt und von allen sehr geliebt wird und dann stellt sich plötzlich heraus, dass er menschlich richtigen Bockmist macht.

    War dann deshalb alles schlecht, was er gesagt hat?

    Ja, die Lehre wird entwertet und unglaubwürdig.

    (In meiner Jugend hörte ich manchmal "der Adolf hat aber auch Gutes gemacht, z.B. Autobahnen gebaut". War er deshalb gut?)


    Der von Dir zitierte Lama hat die Lehre eben nur intellektuell verstanden, aber nicht verinnerlicht. "An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen" und nicht an ihrem klugen Schnacken. Das können viele, auch hier im Forum - auch ich.8)

    Nachdem ich das jetzt erkannt habe, würde ich das gerne nachholen und hier im Forum fragen, ob sich schon mal jemand mit diesem Dilemma auseinandergesetzt hat und vielleicht eine zufriedenstellendere Antwort gefunden hat, als ich es habe.

    Hallo und herzlich Willkommen Joker77,

    ja, mich hat das auch vor zig Jahren sehr erschreckt. Aber da ich mich nicht an dieser Richtung "festklammerte", weil ich erkannte, dass das nichts Ungewöhnliches ist - beim Christentum war es ja auch ähnlich, wie in allen Religionen -, habe ich mich der ursprünglichen Lehre zugewandt und Lehrern, die m.E. die Essenz der Lehre gut vermitteln. Und da gibt es viel Lesestoff. Der Palikanon gilt als die älteste Überlieferung, ist aber aus meiner Sicht für den Anfang zu schwer und umständlich.


    Auch der Dalai Lama hat sich ja von diesen alten kulturellen Praktiken abgewandt. Seine Lehre hat nichts mit den politischen Auswüchsen der Vergangenheit Tibets zutun.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg und Kraft.

    _()_