Beiträge von Horin im Thema „Reaktion auf psychisches Durcheinander / Kopf ausschalten durch Meditation?“

    Gibt es etwas, von dem was Du wahrnimmst, was außerhalb deines Geistes ist?

    Wahrnehmung und Interpretation findet in unserem eigenen Geiste ab (->Karmische Brille)

    Gyoji dokan bedeutet bestimmt nicht Beliebigkeit und wird so viel ich weiss auch (dh. nicht nur) als Streben bezeichnet.

    es ist die Einheit von Erwachen und Praxis. Der Moment, in dem wir den Weg betreten, vervollkommnen wir diesen - Kein Anfang mehr, kein Ende. Wenn wir ihn verlassen, sind wir abseits und können wieder zurückkommen. Entweder wir manifestieren mit unserem ganzen Sein den Buddhadharma und sind ungetrennt davon, oder wir sind getrennt davon (nicht an Metaphern aufhängen bitte).


    Und natürlich kann "Gier" auch ein Motor sein, den Weg anzutreten, jedoch sollte auch dieser positive Aspekte irgendwann fallengelassen werden.


    Natürlich ist das nur meine Ansicht..soll jeder glauben was er will

    Sitz-Meditation wäre in einem solchen Fall nichts für mich, weil ich rasche Effekte bevorzuge und es in jeder Situation wirksam sein soll.

    "Sitz-Meditation" soll, auch wenn sie im Sitzen und formal geschieht, im besten Fall das Alltags(er)leben transformieren. Es geht ursprünglich nicht darum, nur ein paar Minuten zu relaxen, sondern das Sitzen (nicht als körperliche Tätigkeit) in die alltäglichen Beschäftigungen mitzunehmen.


    Ansonsten sehe ich die Praxis, wie ich sie nutze nicht als Mittel um igendwelche Effekte zu erzielen, wie eine Ibuprofen gegen Kopfschmerzen

    JulianBo


    Es geht bei der Meditation darum, den gegenwärtigen Moment anzunehmen wie er ist... Egal wie wild der Affe im Kopf herum rollt.

    Sitze einfach, sei dir den Dingen bewusst die in dir und um dir herum geschehen... Lass den Affen rumtoben.


    Es ist wie bei einem Spiegel, der alles reflektiert, ohne Abneigung, ohne Vorlieben.. die Reflexionen beeinflussen seine Natur, das Spiegel-sein nicht..egal ob er hässliches, schönes, angenehmes oder unangenehmes reflektiert..egal ob viele Gedanken kreisen, Müdigkeit oder Gedankenstille herrscht.

    Komm einfach immer wieder zur Praxis zurück, wenn du dich in Gedanken verstrickst... Immer und immer wieder. Das ist, worum es geht...nicht um im Glückseligkeit zu schweben... Alle Zustände sind vergänglich und nicht Du.