Beiträge von Jin im Thema „Tierquäler beobachtet was tun?“

    Was hat der Hund vorher gemacht,

    was ist dem Tretenden vorher noch passiert,

    Nichts davon rechtfertigt oder erklärt so ein Verhalten.


    Wie würdet ihr damit umgehen wenn ihr einen Tierquäler beobachtet?

    Es würde vielleicht Sinn machen, sich z.B. beim Veterinäramt oder Ordnungsamt darüber zu informieren. Die können am ehesten sowohl aus Erfahrung, wie auch aus rechtlichem und sachlichem Wissen sprechen.

    Wie würdet ihr damit umgehen wenn ihr einen Tierquäler beobachtet?

    Beispielsweise tritt eine Frau ihren Hund.

    Ist hier (in vermilderter Form) im Ort schon passiert.

    Die Person (so laut es geht, damit es andere mitbekommen) damit zu konfrontieren (z.B. zu schreien "Hören Sie auf den Hund zu treten!") war die erste Reaktion. So was ist (es könnte ja das halbe Dorf hören..) einer halbwegs normalen Person schon Mal unangenehm. Bestenfalls trauen sich durch den ersten Schritt dann auch weitere Menschen, einzuschreiten.


    Das Tier in Sicherheit bringen und/oder zumindest die Polizei verständigen.

    Ohne Zeugen wird Aussage gegen Aussage stehen und erst Mal gar nichts passieren. Sofern man überhaupt die Möglichkeit hat an das Tier ran zu kommen. Die Frau kann dann genau so behaupten, man hätte versucht ihr den Hund zu klauen.


    Im Sommer hatte mal ein Mann seinen Hund im Auto gelassen bei fast 30°C, in der prallen Sonne bei einem Supermarkt. Er wurde normal darauf angesprochen, dass er den Hund bei den Temperaturen nicht im Auto lassen kann. Der Mann explodierte umgehend, verbal und war auf dem Weg die Person körperlich anzugehen. Aufgehalten wurde er von einem Einkaufswagen.

    Umherstehende Zuschauer riefen die Polizei, von denen einer der Beamten nicht Mal Verständnis dafür hatte. Der Hund hätte es ausgehalten im Auto, so warm wäre es ja nicht gewesen. Und wenn jeder wegen irgend einem Hund die Polizei rufen würde, wäre die Polizei nur noch den ganzen Tag beschäftigt von Hund zu Hund zu fahren.

    Es scheint also nicht jeder Polizist die Motivation zu haben, wenn es um Tiere geht.