Hallo Sisyphos,
vor dem "weiter sitzen" bitte Körper und Geist wieder entspannen (passaddha). Jede Ablenkung, z.B. Geist wandert zu unangenehmem Hör-Empfinden, ist überhaupt nur durch Begehren (tanha) möglich. Ansonst wäre die Aufmerksamkeit ja beim heilsamen Meditations-Objekt geblieben. Und Begehren manifestiert sich immer als Spannung und Enge in Körper und Geist. Kehrst du nun nach der Ablenkung zurück, ohne vorher zu entspannen, dann trägst du die Spannung in die Meditation, die dadurch natürlich behindert wird.
Alles Gute,
Mirco
Alles anzeigen
Ich bin mir nicht mal wirklich sicher, inwiefern ich unentspannt war
Bei den Schmerzen eventuell (falls Schmerzen als Unentspanntehit/Angespanntheit interpretiert werden müssen - aber auch wenn nicht, mag es sein). Da sollte ich mal genauer drauf achten, sollte mir mal wieder etwas schmerzen
Was Geräusche angeht, hatte ich selten das Gefühl, angespannt zu sein. Kamen sie plötzlich, habe ich mich wohl kurz erschrocken aber ich hatte selten das Gefühl von Angespanntheit aufgrund irgendwelcher Geräusche. Ausnahmen bilden Geräusche, die andere stören könnten, wie zum Beispiel mein Wecker, den ich wohl nur auf Snooze (oder wie das heißt) gestellt hatte
Da habe ich dann doch kurzzeitig die Meditation abgebrochen, um ihn eben auszustellen auch wenn ich mir vorher vorgenommen hatte, weiter zu meditieren, sollte so etwas mal vorkommen..
Aber danke für deinen Hinweis 
