Wie wäre es denn, dies mal miteinander zu vergleichen?
Gruß Helmut
Finde ich schwer. Letztlich orientiert man sich am Handeln (wozu auch das sprechen gehört) von Personen von denen man denkt, dass die (was die wichtigen Dinge angeht) mehr als man selbst wissen, wenn man dazu noch der Überzeugung ist, dass Wissen wertvoll/erstrebenswert ist. Das ist so, egal, ob sich jemand so einer oder so einer Fraktion oder Tradition oder Gruppe verbunden fühlt.
Ich persönlich sehe es nicht, wie mir jemand, der Nichtwissen nicht überwunden hat, gross helfen könnte. Da bleibe ich lieber bei den Lehrreden. Viele Menschen haben in ihrem Umfeld wenig kluge oder vielleicht sogar weise Menschen. Das erschwert "die Praxis". Da ist es natürlich verständlich, dass man sich andere Menschen sucht, einen anderen und richtigeren Halt sucht. Und darüber sprach der Buddha auch. Dass abhängig von den Menschen mit denen man verkehrt auch das Wissen oder Nichtwissen wird.