Ich wollte mit dem biblischen Zitat auf Gemeinsamkeiten zwischen allen Religionen aufmerksam machen,
Wo siehst Du bei diesem Zitat konkret eine Gemeinsamkeit mit dem Buddhismus, auf die Du aufmerksam machen willst?
vielleicht wird es Zeit Gemeinsamkeiten egal ob religiös oder kulturell etc. zu betonen anstatt Unterschiede zu und Trennungen zu bilden.
Gemeinsamkeiten zu betonen ist genau so wenig angebracht wie Unterschiede zu betonen. Die Alternative zu "Gemeinsamkeiten betonen" ist nicht "Unterschiede bilden", sondern die Dinge so wahrzunehmen, wie sie sind. Da gibt es beides, Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Unterschiede zu ignorieren ist auch nicht besser als Gemeinsamkeiten zu übersehen.
Deswegen auch Unterscheide nicht.
Du machst es Dir zu einfach. Unterscheide nicht, wo es nichts zu unterscheiden gibt. Ansonsten übe Dich in prajñā, in weiser Unterscheidung zwischen Heilsamem und Unheilsamem. Nur so kannst Du den achtfachen Pfad gehen - indem Du übend lernst, das Rechte vom Falschen zu unterscheiden.
Eine Empfehlung "unterscheide nicht" ist Unsinn. Wo es um die Objekte der sechs Arten von Bewusstsein (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten, Denken) geht, ist das Bewusstsein notwendig ein unterscheidendes. Das den Objekten der sechs Bewusstseine zugrunde Liegende ist das Objekt nichtunterscheidenden Bewusstseins. Zu diesem nichtunterscheidenden Bewusstsein führt der mit weiser Unterscheidung gegangene Pfad - keine Empfehlung oder frommer Ratschlag und schon gar nicht das Betonen von Gemeinsamkeiten. Was im Übrigen nicht heisst, dass der Pfad da, bei diesem nichtunterscheidenden Bewusstsein, schon zu Ende wäre ...