Beiträge von kanshiketsu im Thema „Am Anfang war das Wort“

    Daoist


    Wie dem auch immer sei.....


    Unstrittig dürfte wohl sein, dass die alttestamentarische göttliche Schöpfung durch das göttliche Wort geschah, also einem geistig bedingtem Sprechakt. Mehrfach lautet es da: Und Gott sprach....und es wurde....

    Dieses Sprechen mit dem Logos im Johannesevangelium einfach gleichzusetzen, wäre allerdings nicht wirklich seriös.


    Wen das Spannungsverhältnis zwischen Hellenismus und Judentum in diesem Kontext interessiert, dem empfehle ich das erste Kapitel aus Gershom Sholem Über einige Grundbegriffe des Judentums: Das Ringen zwischen dem biblischen Gott und dem Gott Plotins in der alten Kabbala

    Man könnte es also auch mit "Der Atem der Götter schwebte über den Wassern" übersetzen.

    Vorsicht!

    Elohim ist der formal-grammatische Plural zu אֱלוֹהַּ beziehungsweise אֱלֹהַּ Eloah. Bezieht sich diese Bezeichnung auf den Gott Israels, erscheint sie in der Bibel immer mit Verbformen im Singular und wird dann mit „Gott“ übersetzt. Nur wenn von „(anderen) Göttern“ die Rede ist, steht auch das Verb im Plural. (aus Wikipedia)