Beiträge von Horin im Thema „Tonkrüge... Buddhistisches Gleichnis“

    Ich habe ein ähnliches Gleichnis aus dem Taoismus gehört.


    Nachtrag: Ich habe eben in meiner Ausgabe des Tao te King (Laotse) nachgeschaut und Kapitel 11 entdeckt. (Hier ein Auszug aus einer Online-Quelle mit einer ähnlichen Übersetzung.) Ich werde nachher Mal

    11 ~ Die Wirksamkeit des Unsichtbaren im Sichtbaren

    73. Dreißig Speichen enden in einer Nabe; doch erst das Loch in der Nabe wirkt des Rades Brauchbarkeit.

    74. Ton knetend bildet man Gefäße; doch erst ihr Hohlraum gibt ihnen Brauchbarkeit.

    75. Mauern, von Fenstern und Türen durchbrochen, bilden Räume; doch erst die Leere des Raums gibt ihnen Brauchbarkeit.

    76. So gibt das Stoffliche zwar Eignung, das Unstoffliche aber erst den Wert.


    Ich werde nachher in Dschuang Dsis Buch blättern, ich meine dort stand auch eine Tonkrug-Geschichte.