Beiträge von S. Celine im Thema „Prozess der Wiedergeburt“

    Da kommt wieder der Übersetzungsmist auf. Man schreibt Nirvana und die einen meinen Existenz/Seele Verwehen für immer, die anderen laut Lexikon: von einigen Buddhisten auch aufgefasst als „erfassen“ im Sinne von verstehen) im Sinne des Endes aller mit falschen persönlichen Vorstellungen vom Dasein verbundenen Faktoren, wie Ich-Sucht, Gier, Anhaften (Upadana).


    Ich bin bei den anderen.

    Ist "ändert und weiterentwickelt" ein Rückschritt im negativen Sinne?


    Beinhaltet "als neuer doch anderer Mensch" nicht ähnlich doch anders, also individuell, da sich die äußeren Umstände inzwischen geändert haben?


    Wollen wir das gleiche sagen nur mit anderen Begriffen?

    Halli Ion, Ellviral hat mir folgendes Exemplar empfohlen mit einer für ihn erkenntnisbringenden Übersetzung der Begrifflichkeiten. Da wir auf oft auf unterschiedliche Weise zu den selben Erkenntnissen kommen erlaube ich mir eine Empfehlung dafür auszusprechen. Falls du dir also mal Zeit nehmen willst:


    Die Befreiung durch Hören im Zwischenzustand "das sog. Tibetische Totenbuch" (Deutsch) Taschenbuch – September 1999 Tashi Verlag

    "Du bist von irgendeinem Geräusch eines UMFALLENDEN Baumes befreit wenn Du nicht darüber nachdenkst was jetzt nicht ist"


    So ging es bei mir mit meiner vorlauten Klappe oft. Hab immer gegrübelt ob einer meiner Sprüche jemanden beleidigt hat. Konnte mich aus dem Grübeln befreien indem ich jetzt nachfrage oder durch Körpersprache und Empathie fühle ob es so war. Nichtwissen ob man Leid zugefügt hat und ob andere deswegen abweisend reagieren oder ob sie nur einen schlechten Tag haben war für mich quälend und für viele andere war es das ebenfalls, gerade wenn man mal Mobbingopfer war und sich gefragt hat warum.


    Was nicht ist ist egal und zu wissen dass andere dir oder auch sich selbst (weil unterbewusst weil die Wahrheit sich nicht bewusst machen wollend weil Scham) nie eingestehen würden dass sie nur selber nicht das Opfer sein wollten oder ihren Frust an dir rausgelassen haben weil sie zu Hause das kleine armselige leidende Mobbingopfer sind (was ich später rausfand) befreite mich von der depressionserzeugenden Zwangsstörung Grübelzwang was mit mir nicht stimmt dass die mir nur so etwas grausames über Jahre hinweg antaten. Ich bekam Gewissheit, andere denen ich das so erklärt habe eine plausible Antwort auf ihre gleiche nie zufriefenstellend beantworte Frage. Ursache des Leids behoben. Meine Depression weg. Eins zu Null für die Tiefenpsychologie bzw. Schulmedizin. 👍


    PS: Bitte keine Psychologieports sonst bekomm ich wieder Ärger, aber das musste sein. 🙏

    Wenn du deine alte Karre liebst und sie zärtlich streichelst bevor du sie startest, wenn du deinem 100 Jahre alten Haus, das das 3. Reich überlebt hat, unter Tränen versprichst dass wieder Kinder in ihm spielen werden, dann hat es kein Bewusstsein aber es ist für dich mehr als ein Objekt. Und vielleicht wird sein Stahl irgendwann in eine neue Form gegossen ohne dass sich je wieder jemand daran erinnert was es mal war, denn es ist sich selbst nicht bewusst. Was wollte ich eigentlich sagen. Egal 😴

    Wenn im Wald ein Baum umfällt und keiner ist da, um das Geräusch zu hören, gibt es dann ein Geräusch?

    Aller Wahrscheinlichkeit ja, es war nur niemand da um es zu hören

    Wenn du deine alte Karre liebst und sie zärtlich streichelst bevor du sie startest, wenn du deinem 100 Jahre alten Haus, das das 3. Reich überlebt hat, unter Tränen versprichst dass wieder Kinder in ihm spielen werden, dann hat es kein Bewusstsein aber es ist für dich mehr als ein Objekt. Und vielleicht wird sein Stahl irgendwann in eine neue Form gegossen ohne dass sich je wieder jemand daran erinnert was es mal war, denn es ist sich selbst nicht bewusst. Was wollte ich eigentlich sagen. Egal 😴

    Ein ähnliches Gleichnis findet sich im Milindapanha. Milindapañha 2.2.1-2.3.1

    Hmm ich lese in den Gleichnissen verschiedene Aussagen für mich heraus:


    Es gibt die Wiedergeburt in Laufe seines Lebens wenn man sich durch Erkenntnisse ändert und weiterentwickelt. Wenn man sich weigert, dazuzulernen, sich entschließt ohne weitere Erkenntnisse im aktuellen Zustand zu verharren, ist es als ob sich der Kornspeicher unaufhaltsam leert. Ende der geistigen Wiedegeburt ist nicht erstrebenswert.


    Die andere Form von Wiedergeburt ist als neuer doch anderer Mensch in einer anderen Zeit wiedergeboren zu werden. Wahrscheinlich genetisch ähnlich und sozial ähnlich gefordert aber, so meine Erfahrung, mit einem Echo der damaligen Seele und einem intuitiven Hauch von prägenden Erinnerungen an damals. Wer nicht an Reinkarnation glaubt dem bleibt zB 'genetisch-sozialer Zufall für das Erscheinen von Menschen ähnlicher Ausprägung in verschiedenen Zeiten' als Erklärungmodell.