Wenn du deine alte Karre liebst und sie zärtlich streichelst bevor du sie startest, wenn du deinem 100 Jahre alten Haus, das das 3. Reich überlebt hat, unter Tränen versprichst dass wieder Kinder in ihm spielen werden, dann hat es kein Bewusstsein aber es ist für dich mehr als ein Objekt. Und vielleicht wird sein Stahl irgendwann in eine neue Form gegossen ohne dass sich je wieder jemand daran erinnert was es mal war, denn es ist sich selbst nicht bewusst. Was wollte ich eigentlich sagen. Egal 😴
Wenn im Wald ein Baum umfällt und keiner ist da, um das Geräusch zu hören, gibt es dann ein Geräusch?
Aller Wahrscheinlichkeit ja, es war nur niemand da um es zu hören
Ich nehme an, Katrin würde dir das auch antworten, aber ich bin jetzt mal schneller.
Das Wort "Geräusch" bezeichnet Hörbewusstsein. Wenn so etwas nicht da ist, dann ist da auch kein Geräusch.
___
Definitionssache. Geräusch gleich Schallwellen ja. Geräusch gleich Schallwellen die von einem Hörorgan und einem Gehirn wahrgenommen werden nein. 🤷
Nachtrag:
Wenn niemand da ist, also wenn kein solches Bewusstsein ist: "Das sind Schallwellen"/"Da ist Vibration der Luft", dann ist das so und nicht anders (es ist da doch jemand da, der ein Geräusch/Schall wahrnimmt).
Weil aber ein Wald ein Wald ist (und deswegen da unter anderem auch Tiere sind), wird schon was gewesen sein, was den nachträglich so beobachtet umgefallenen Baum zum Umfallen gebracht hat, und das hat auch weiteres in diesem Wald bedingt. Also: Die Wirkung auf anderes ist im Nachhinein schon rekunst äh rekonstruierbar.