Beiträge von Alephant im Thema „Prozess der Wiedergeburt“

    Wenn du deine alte Karre liebst und sie zärtlich streichelst bevor du sie startest, wenn du deinem 100 Jahre alten Haus, das das 3. Reich überlebt hat, unter Tränen versprichst dass wieder Kinder in ihm spielen werden, dann hat es kein Bewusstsein aber es ist für dich mehr als ein Objekt. Und vielleicht wird sein Stahl irgendwann in eine neue Form gegossen ohne dass sich je wieder jemand daran erinnert was es mal war, denn es ist sich selbst nicht bewusst. Was wollte ich eigentlich sagen. Egal 😴

    Wenn im Wald ein Baum umfällt und keiner ist da, um das Geräusch zu hören, gibt es dann ein Geräusch?

    Aller Wahrscheinlichkeit ja, es war nur niemand da um es zu hören


    Ich nehme an, Katrin würde dir das auch antworten, aber ich bin jetzt mal schneller.


    Das Wort "Geräusch" bezeichnet Hörbewusstsein. Wenn so etwas nicht da ist, dann ist da auch kein Geräusch.


    ___


    Definitionssache. Geräusch gleich Schallwellen ja. Geräusch gleich Schallwellen die von einem Hörorgan und einem Gehirn wahrgenommen werden nein. 🤷


    Nachtrag:


    Wenn niemand da ist, also wenn kein solches Bewusstsein ist: "Das sind Schallwellen"/"Da ist Vibration der Luft", dann ist das so und nicht anders (es ist da doch jemand da, der ein Geräusch/Schall wahrnimmt).


    Weil aber ein Wald ein Wald ist (und deswegen da unter anderem auch Tiere sind), wird schon was gewesen sein, was den nachträglich so beobachtet umgefallenen Baum zum Umfallen gebracht hat, und das hat auch weiteres in diesem Wald bedingt. Also: Die Wirkung auf anderes ist im Nachhinein schon rekunst äh rekonstruierbar.

    Das stimmt. Ist nur Spielerei ;)


    :)


    Manche Spiele sind ja wirklich interessant. Ich komm vom Spielen auch nicht von los. Auch ausserhalb von BL. Oft verstehe ich erst im Nachhinein, dass das nur Freude am Spiel war. Es gibt ja so viele Spiele auch.


    Hattest du schonmal Kontakt mit einer solchen Daseinsform?


    Nein. Aber ich habe dir das mit Überzeugung (Bedingung für Bewusstsein ist Nichtwissen) entgegengesetzt. Die gründet auf anderen Erfahrungen & Einsichten plus Lehrredeninhalte.

    Nichtwissen von Was? Ich weiß, dass ich nichts weiß?


    Nicht zu wissen wie es (die Daseinserscheinungen) eben ist. Wie ist es? Vergänglich und leidhaft. NichtWissen ist die letzte nennbare Ursache des Leides, und auch die letzte nennbare Ursache von Bewusstein.



    Ja ich meine in Anlehnung an die Lehrreden, dass es Daseinsformen gibt, da wirst du kein Nervensystem finden. Aber unter Umständen trotzdem einen netten Gesprächspartner (also auch fremdes Bewusstsein) haben :).


    Zum letzten Satz: das ist aber nicht Wissen im Sinne der Lehrreden, also entsprechendes Bewusstsein. Wer überträgt da eigentlich diese Erregung von einer Zelle auf die andere? Du schreibst ja so: es wird eine Erregung übertragen.


    Ich finde die neurologischen Erklärungsversuche sind ganz ähnlich den Erklärungsversuchen, die sich auf der gröberen Ebene bewegen. Man kommt damit nicht zu dem Wissen was unmittelbar eingesehen werden kann und worum es geht.

    Und nach Stand meines Wissens entsteht Bewusstsein bei ausreichend vorhandener Hirnsubstanz und Strom.


    Bewusstsein entsteht in Abhängigkeit von Nichtwissen. Es gibt auch Daseinsformen, da ist kein (materielles) Gehirn und trotzdem Bewusstsein


    Der Erklärungszugang über Inhalte von Bewusstsein (zB Sehbewusstsein "Körper") führt meiner Auffassung nach ins Abseits.