Beiträge von xiaojinlong im Thema „Erfahrungen beim ersten Zen-Sesshin“

    Ähnlich wie meine Vorredner (-schreiber?) sehe ich das mit den Schmerzen auch. Der Schmerz ist ein Nebenprodukt das durch unterschiedliche Gegebenheiten entsteht. Manche davon kann ich direkt und bewusst beeinflussen, andere nicht. Ich verwende z.B. zwei kleine Kniekissen um zum einen ein Knie und zum anderen ein Sprunggelenk zu stützen. Dadurch wird es schon einmal einiges angenehmer. Jetzt habe ich auch ein eigenes Kissen im Dojo, welches ich nach und nach noch etwas an meine Sitzhöhe/-position besser anpassen werde. Die Kopfsache, und die damit einhergehende Wirkung auf den Körper ist natürlich nochmal etwas anderes. Daran wird jedes mal auf's neue gearbeitet.

    Hallo Zusammen,


    mittlerweile bin ich an einem Punkt angekommen, an dem mich ein Sesshin durchaus reizen würde. Derzeit ist es mir aufgrund von Arbeit und Uni leider zeitlich nicht möglich, daher wird es noch etwas dauern. Dennoch beschäftige ich mich schon mit dem Thema. Auf der einen Seite durchaus eine große Neugier, aber auch - wohl typische? - Fragen/Sorgen, u.a. ob ich denn durchhalten könnte. Daher dachte ich, ich könnte einfach hier mal nach ein paar Erfahrungen / Eindrücke fragen:

    • Was waren eure Eindrücke / Erfahrungen bei eurem ersten Sesshin?
    • Habt ihr Tipps?
    • es irgendwelche Dinge die man unbedingt vermeiden sollte, oder unbedingt tun sollte?