Beiträge von xiaojinlong im Thema „Als Buddha mit Rassisten sprach“

    Dann bin ich auch ein Rassist, denn mir gefallen Lederhosen nicht.

    Es geht um Bräuche. Wenn du sagst, dass jeder der eine Lederhose trägt dir grundsätzlich unterlegen ist und daher auch als Mensch minderwertig ist, ja, dann wäre das eine Form von Rassismus.

    Mir sind keine "Rassentheorien" bekannt, die sich auf Kleider beziehen. So was hat ja gar nichts mit diesem pseudowissenschaftlichem Gebiet der "Rassenforschung" zu tun, denn da ging es eben um Hautfarben oder Ethnien.

    Nicht nur, da ging es auch um Bräuche. Kleidung ist kulturell immer wieder Teil von Brauchtümern gewesen.

    Das ist kein klassisches Beispiel für Rassismus. Denn Kasten sind Einteilungen, die die Hautfarbe nicht berücksichtigen, also in dem Sinne sogar antirassistisch sind.

    Hier muss man jetzt bisschen aufpassen. Was ist "klassischer Rassismus"? Die derzeit am häufigsten genutzte Definition von Rassismus bezieht sich nicht nur auf so etwas wie die Hautfarbe. Wikipedia bietet eine schöne Übersicht über die Differenzierung des Begriffs "Rassismus" (Hervorhebungen sind von mir)


    Rassismus ist eine Gesinnung oder Ideologie, nach der Menschen aufgrund weniger äußerlicher Merkmale – die eine bestimmte Abstammung vermuten lassen – als „Rasse“ kategorisiert und beurteilt werden. Die zur Abgrenzung herangezogenen Merkmale wie Hautfarbe, Körpergröße oder Sprache – umstrittenerweise teilweise auch kulturelle Merkmale wie Kleidung oder Bräuche – werden als grundsätzlicher und bestimmender Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften gedeutet und nach Wertigkeit eingeteilt. Dabei betrachten Rassisten alle Menschen, die ihren eigenen Merkmalen möglichst ähnlich sind, grundsätzlich als höherwertig, während alle anderen (oftmals abgestuft) als geringerwertig diskriminiert werden. Mit solchen Rassentheorien, die angeblich wissenschaftlich untermauert sind, wurden und werden diverse Handlungen gerechtfertigt, die den heute angewandten allgemeinen Menschenrechten widersprechen.

    Gemäß dieser Begriffsdefinition sehe ich im Kasten-System durchaus einen Rassismus (Die Herkunft, deine Tätigkeit, etc. entscheidet wie viel du Wert bist)