Wie ist das eigentlich aus buddh. Sicht: Habe ich Skhandas oder bin ich Skhandas?
Die logisch-philosophische Fragestellung, die hinter deiner Frage steht, wird in den buddhistischen Lehrmeinungssystemen unterschiedlich beantwortet. Es gibt zum Beispiel das Lehrmeinungssystem der Vaibhasikas in dem vertreten wird, dass die Person die fünf Skandhas ist. Aber es gibt auch andere Auffassungen. Also die eine richtige buddhistische Antwort auf deine Frage gibt es nicht.
Bei diesen beiden Fragen geht es ja um die Beziehung zwischen der Person und den fünf Skandhas, denn die Person wird ja in Abhängigkeit von den Skandhas benannt. Aus der Perspektive des Madhyamaka sind beide Aussagen falsch, weil sie logisch nicht haltbar sind.
Habe ich Skandhas bedeutet ja ich bin als Person der Besitzer der fünf Skandhas. Bin ich als Person die Skandhas bedeutet ja die Person und die Skandhas sind identisch.
Im ersten Fall würde dies bedeuten, die Person und die Skandhas wären so verschieden voneinander wie der Autobesitzer und sein Auto. Wenn die Person und die Skandhas identisch wären wie im zweiten Fall, dann könnte man die Person und die Skandhas nicht voneinander unterscheiden. Wenn die Person die Skandhas ist, dann ergebe sich außerdem, dass jemand eine fünffache Person sein muss, weil es fünf unterscheidbare Skandhas gibt. Oder umgekehrt, weil es nur eine Person gibt, müssten die fünf unterscheidbaren Skandhas zu einem Skandha zusammenfallen.
Gruß Helmut