Normalerweise ist "Wirkung" (vipaka) so etwas wie ein geistiger Zustand und kein Objekt zum anfassen.
Ich versuchs mal mit meinen Worten zu erklären, so wie ich es verstehe 
Wirkung betrifft die nicht-physische, also die Informationsebene.
Deswegen wir Karma mit Handlung gleichgesetzt. Handlung ist auf den kleinstmöglichen Zeitabschnitt heruntergebrochen nur Entscheidung, also Differenz --> Es ist nicht möglich zu einem Zeitpunkt zwei Dinge gleichzeitig zu tun, deswegen muss jede "Handlung eines Körpers" eine Entscheidung sein.
"Speicher" für diese Entscheidungen gibt es viele: DNA, der Körper, das Hirn, Kultur. Es ist möglich auf diese Speicher zuzugreifen, bzw. tun wir das die ganze Zeit (automatisch)
Buddha ist es irgendwie gelungen diesen Speicher bewusst zu bekommen, zu erkennen, während der Speicher normalerweise unbewusst bleibt. Das was Buddha über Meditation gelungen ist, was Einstein über Berechnung gelungen ist, gelingt inzwischen mehr und mehr auch über Technologie.
Jegliche Entscheidung, das heißt alles was in einer bestimmten Art und Weise passiert ist, ist in den Dingen gespeichert, aber nicht als Materie, sondern Materie oder auch Gedanken sind nur gröbere Aspekte der Informationsebene.
2. Wirkung (vipaka) ist niemals materiell (sh. Vipaka-Link). Ausserdem funktioniert es meines Wissens nach nicht "kausal".
Ich würde es statt kausal: "zeitlich" nennen, also eine Abfolge.