Beiträge von Ereignis im Thema „Umgang mit Wut & Aggressionen“

    Aravind

    Wenn ich erkenne, dass das Feuer unterm Topf das Wasser heiß macht und das Zeug zum Kochen bringt brauche ich keine tiefgreifende Analyse um den Vorgang zu unterbrechen :erleichtert:

    Beobachten und erkennen können schon ineinander gehen.


    Aber im Prinzip denke ich sind wir uns durchaus einig

    Dragonfly

    ------

    Das werde ich mal versuchen. Aber blubbert das dann nicht immer weiter? Ich habe das Gefühl, wenn ich meine Wut im Kopf auslebe, dann lässt sie nach.

    —-------


    Naja ich war mal sehr lange Zeit ein ausgesprochen wütender Mensch :) und ich habe bemerkt, dass meine Versuche Wut und Hass für mich zu behalten indem ich diese Gefühle in meinem inneren auslebte oder indem ich sie versuchte zu unterdrücken, dazu führten, dass die brandungen zu einem anderen Zeitpunkt nur um so heftiger worden.


    Es kommt natürlich auch auf die innere Haltung an ob das was etwa Ellviral beschreibt, funktioniert. So wie ich das angegangen bin hat es nicht funktioniert :)


    Das Wasser in der Tasse blubbert wenn es kocht und wie das mit dem Kochen so ist - hort das blubbern zuverlässig auf kurz nachdem die Hitzequelle entfernt wurde.


    Die Kunst besteht - denke ich - darin, während des ruhigen betrachten des gesamten Vorgang die Logik hinter all dem zu verstehen.


    Wie hier im thread ja auch schon gesagt wurde bist du verantwortlich für deine Gefühle.


    Wenn da also ein Feuer ist muss man ja nicht gleich die Tasse mit dem Wasser drauf stellen :D


    In Ruhe betrachtet ist das b natürlich immer leichter als in der Situation.


    Aber dazu ist der Pfad ja da :)

    Wut zu unterdrücken führt meiner Erfahrung nach dazu, dass sie sich sammelt und irgendwann in irgendeiner Form Bahn bricht bzw sich irgendwie manifestiert.

    Das scheint mir bei allen Gefühlen so.

    Die Dinger wollen gefühlt sein :)


    Je mehr ich mich damit abmühe die Gefühle nicht zu haben, desto mehr trete ich den Pfad aus und meine Gedanken wählen diesen bevorzugt, weil das Ding immer mehr zur gut ausgebauten Autobahn werden :D


    Meine Strategie ist Wut einfach zu fühlen i und auszuhalten. Ich halte sie nicht fest ich lasse den Inhalt der Tasse einfach blubhern.

    Natürlich hinterfrage ich das Gefühl auch, wenn mir das dann wieder ruhig möglich ist.


    Die begkeitumstånde von Wut sind nicht schön wie ja jeder weiß und es ist kein Spass mit klopfendem Herz dazustehen und einen Vulkan in der Magengegend zu fühlen, aber es geht vorbei, wenn man sich die Sache betrachtet wie man eben ein Naturschauspiel betrachtet.


    Je öfter ein solcher Umgang gelingt und je besser man versteht was der Auslöser ist desto seltener werden solche Ereignisse.