Beiträge von accinca im Thema „Problem Meditation“

    Moggalana:
    melong:


    Ruhemeditation/Vertiefungen ist keine buddhistische Meditation. Die gab es vor dem Buddhismus auch schon. Die hatte der Buddha schließlich als letztendlich nicht zweckmäßig/ausreichend erkannt.


    Das ist eine weitverbreitete Ansicht - nicht alle teilen sie.


    Mitgefühl für die Wesen gab es vorher auch schon und ist
    nicht ausreichend. Danach ist Mitgefühl also auch nicht
    buddhistisch da es nicht zweckmäßig/ausreichend ist.

    Übender:

    Lieber Bhavana


    Hmmm.....
    Zu Beginn jeder geleiteten Meditation heißt es: Wir richten unsere Aufmerksamkeit für einige Zeit auf den Atem. Wenn ich statt dessen sagen würde: Ich konzentriere mich für einige Zeit auf den Atem. Aufmersamkeit oder Konzentration sind nur Worte. Wichtig ist wofür sie stehen.
    Wenn Dein Geist am Anfang und wärend Deiner Meditation im hier und jetzt verweilt ohne
    abzuschweifen ist das doch auch in Ordnung.
    vlg.


    Hier und Jetzt können sich eine menge Dinge abspielen.
    Es geht ja darum sich auf ein Ding zu konzentrieren und
    nicht nebenbei im Hier und Jetzt noch ein Motorrad zu
    reparieren. ;)