Beiträge von Bhavanga im Thema „Vorstellung von Nirvana?“

    Aaron.Romeo lass dich von den Begriffen, die Buddhisten traditionell benutzen, nicht zu sehr verwirren. Sie sind wahrscheinlich einfach der späteren Klarheit dienlich, erst wenn man sich ausgiebig mit der Lehre beschäftigt hat fangen die Dinge an Sinn zu machen. Oft meinen sie im Kontext etwas subtil anderes, als man bei dem ersten Lesen ohne Vorwissen zu verstehen glaubt.


    Der Zustand jedenfalls soll Freiheit bedeuten vom Leid, Läuterung des Geistes von Gier, Hass, Unwissenheit und Verblendung. Er soll wohl aber so subtil zu erleben sein, dass er nur erfahren, aber nicht wirklich eindeutig beschrieben werden kann. Dort soll keine Vorstellung mehr von Ichbezogenheit sein, kein Wahn mehr, keine falschen Wertungen der Dinge mehr. Es wird alles als eins gesehen, unterscheidungslos, alles nur noch so wie es wirklich ist.


    Der Zustand soll hohes Glück und Erfüllung bedeuten, wenn man zu Lebzeiten in ihm aufgeht, und Buddhisten glauben, dass er nach dem Ableben zur endgültigen Befreiung aus dem leidvollen Kreislauf der Wiedergeburten führen kann, also zum Vergehen aller leidvollen und unbeständigen Wahrnehmungen hin zum endgültigen Frieden.