Hallo liebe Community, ich beschäftige mich durch Meditation seit einem Jahr immer mehr mit Buddhismus. Ich finde diesen sehr faszinierend und kann mit vielen Glaubenssätzen etwas anfangen. Gerade beim Thema Karma stoße ich jedoch je nach Quelle oft auf einige Widersprüche , also zumindest verstehe ich sie als Widerspruch und je nachdem wo icj Definitionen und Antworten suche unterscheiden diese sich von einander. Ich habe mal ein konkrete Frage - gestern habe ich eine Doku über Buddhismus geschaut und darin wurde berichtet dass in der Mongolei im Jahre 1937 die meisten buddhistischen Mönche von der Sowjetunion politisch verfolgt, eingesperrt und getötet wurden. Ich persönlich frage mich dann wie so vielen Menschen, die ihr ganzen Leben dem Buddhismus gewidmet haben im Kollektiv so etwas schreckliches passieren kann ? Wie ist das mit dem Prinzip von Karma aus eurer Sicht erklärbar ? An sich möchte ich auch fest an so etwas wie Karma glauben, jedoch kommt bei solchen Gedanken ein großes Hinterfragen bei mir auf. Würde mich wirklich über Antworten freuen und bin sehr gespannt.
Nun..... Nicht jeder der sich Mönch nennt baut nur gutes Karma auf.
Siehe dazu "Kamikaze Flieger WW2" dort wurde auch mit Buddhismus argumentiert