Beiträge von Alephant im Thema „Wiedergeburt und warum diese Welt“

    zion4711


    achja ... daneben müsste man dann noch von dem sprechen, was diese ganze Beschreibung möglich macht und bedingt. Bewusstsein in Abhängigkeit.


    Das ist sozusagen ein allgemeines Naturphänomen, was schwer verstehbar ist (weil man da ja sozusagen drinsteckt). Da versucht man besser das Bewusstsein vor der eigenen Nase zu verstehen. Wenn man versucht, das mit dem Bewusstsein in die andere (biologische) Erklärung einzubauen, vermischt man die Perspektiven und dann gibts die wildesten Ideen. Zum Beispiel: Seelen die herumwandern, und so. Gibt aber noch krassere Ideen.


    Wenn man dann an Seelen, die da aussen herumwandern glaubt, entstehen so manche Fragen, die einen verrückt machen können. Liegt aber wie gesagt an der Vermischung der Perspektiven, die man eigentlich auseinanderhalten sollte, dass da eigentlich falsche, also unbeantwortbare Fragen entstehen.


    Am ehesten verstehbar ist das Bewusstsein vor der eigenen Nase. Daran sollte man sich halten, wenn man das alles nicht mehr so einseitig verstehen will. Wobei ich mir denke: lieber einseitig konsequent verstehen, als eben so perspektivisch vermischt, wo dann so komische Fragen entstehen.


    Das Bewusstsein vor der eigenen Nase, was man verstehen kann, das entsteht fortwährend in Abhängigkeit vom Körper mit seinen 5 Sinnen und dem Zentralsinn (Gehirn durch das komischerweise Strom durchfliesst). Strom ist ziemlich krass und nicht so ganz verstanden. Ist in der Natur und im Kosmos irgendwie was grundsätzlich anderes als Materie, gibts aber auch nicht ohne Materie.


    Naja. Und diese anderen Lebenskörper die da entstehen, auch weil sich Geschlechtsverkehr so angenehm anfühlt, die bedingen durch ihren feineren oder gröberen Aufbau eben Bewusstsein (was wie schon geschrieben ein allgemeines Phänomen ist und jede Materie betrifft, auch wenn manche das nicht glauben wollen) und damit kann man dann von Lebewesen (die was erkennen und dann handeln) sprechen und nicht nur von den Körpern.


    Aber wie schon gesagt: Ich denke mir: lieber die eine Seite der Medaille beruhigt und herzensoffen und konzentriert ankucken, und so zu verstehen versuchen, als die eigentlich zwei Seiten der ganzen Medaille 'Dasein aller Wesen' nur halb verstanden miteinander vermischen. Gibt dann nur crazy Fragen.


    Im Buddhismus isses so, dass man das Bewusstsein vor der eigenen Nase verstehen will. Und da sind dann die Fragen anders. Also so zum Beispiel: was kann man tun, damit das klarer/heller wird, damit das irgendwann aufhört mit dem Bewusstsein und den dazugehörenden Gefühlen (die ja vor allem im Alter öfter unangenehmer werden, denn der jeder Körper geht ja nach und nach kaputt). Es hört ja normal nicht einfach auf. Säts se problem.


    ✌️

    Ist halt alles ne Frage der Perspektive, Erdmaus . Klar wusste ich, welche Perspektive du meinst. Halt die normalbedingte (angelernte) Zickzackdreieckperspektive (euklidische Scheometrie in der Ebene mit so geraden Linien, wie es sie in der Natur gar nicht gibt, sondern nur in unserer vereinfachenden, informationsreduzierenden Wahrnehmung).


    ✌️

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Das ist ein Dreieck mit 2 geraden Seiten und einer gebogenen Seite. Dieses Dreieck sieht halt aus wie eine Torte, in dem ein Stück fehlt. Hat auf jeden Fall drei Ecken, diese Form 😉.



    Ansonsten würd ich sagen, dass Geschlechtsverkehr ohne Verhütung oft dazu führt, dass im Körper der Frau dann was heranzuwachsen beginnt, nech ... und weil sich Geschlechtsverkehr so gut anfühlt, machen das die Lebewesen halt gern. Oft ohne Nachzudenken. Von Seelen, die hierhin und dorthin wandern aber keine Spur.


    Is scho ziemlich krass. In einem Lebewesen wächst ein anderes heran ...


    Und wenn die äusseren Umstände entsprechend sind, können die sich auch ernähren und schließlich, mit der Geschlechtsreife, wieder Geschlechtsverkehr mit anderen Lebewesen haben. Und so wird das alles mehr und mehr. Und dann gibts Kriege oder Hungersnöte, und dann wirds weniger. Und dann kracht mal ein Asteroid auf nen hübschen Planeten und dann sind die leidenden oder auch nicht leidenden Säugetiere alle weg. Dafür gehts dann auf nem anderen Planeten oder sonstwo weiter mit der Entstehung und Entwicklung und gegenseitigen Befruchtung der Lebewesen.


    Auf der menschlichen Haut und besonders im Rachenraum sind übrigens auch zig Milliarden Lebewesen. Ist ein ganz schön, abgefahrenes Gewusel ...


    Gewissermassen ist der menschliche Körper eine ganze Welt, ja ein ganzer Kosmos für die. Alles eine Frage der Perspektive. Aber Kinder aufziehen, am besten in Umständen von denen man weiß: hier bleibts die nächsten hundert Jahre so (nicht leidvoll wie momentan in anderen Gegenden der Welt). Und das mit ner guten Frau, die ganz sicher nicht stirbt, bevor die Kinder gross sind, fänd ich sicher auch nicht so schlecht.


    ✌️