Beiträge von Alephant im Thema „Als nicht Mönch auf Essens Spenden und generelle Spenden beten?“

    Vielleicht meinst du mit 'Beten' ja eine Art Mettameditation. Da geht es drum, ein wohlwollendes Gefühl zu entfalten (bin da aber ühaupt kein Experte und evtl ist meine Formulierung auch schlecht). Ich bin mir recht sicher, dass das unter den Theravadins auch gemacht wird. Evtl weiß @S-Mater dazu was und kann da mehr erklären.


    Es ist auf jeden Fall überhaupt nicht falsch, sich der Handlungen dieser Frau richtig bewusst zu sein, und das Gute daran auch zu empfinden und sich an sowas auch zu erfreuen. Das stärkt dann auch wieder dich in der Haltung, Freude am Geben zu erleben und das auch weiter zu entfalten. Vielleicht kannst du ihr ja auch ein wenig Freude schenken. Ihr sagen, dass dir ihre Spenden wirklich helfen, irgendwas Gutes sagen, was dir gerade passend erscheint. Menschen freuen sich über Aufmerksamkeit.


    Direkt Gottheiten oder höhere Wesen anzubeten und anzurufen (man sagt das so, hat nix mit Telefonieren zu tun) ist kein Teil der Praxis im Theravada. Und wird auch nicht in den Lehrreden als Praxis vorgeschlagen. Wenn auch der Buddha an einer Stelle sagt (im Theravada sind die Buddhaworte oberste Autorität), dass man die Götter in Ehren halten sollte. Lehrredenstelle weiß ich nicht, aber ich bin mir recht sicher, dass ich diese eine Stelle damals nicht falsch gelesen hab. Allgemein: das Gute halt anerkennen/'ehren'.


    Also Anbeten und sich Vorstellungen von Göttern zu machen ist kein Teil der Praxis im T Buddhismus.