Beiträge von Rudolf im Thema „Frauen im PK“

    Und welche Person in diesem Leben als "Frau" geboren wird, kann im nächsten Leben auch wieder als" Mann" geboren werden.


    Das ist eine gute Bemerkung.

    Das widerstrebt aber einigen Frauen (habe ich selbst schon so vernommen): die wollen nicht als Mann wiedergeboren werden, das finden sie überhaupt nicht gut.

    Ich selbst würde auch lieber immer nur als Mann im menschlichen Bereich wiedergeboren werden.

    Ich denke aber, dass ist ein natürlich subjektiver Wunsch (in diesem Leben).

    Und ganz heimlich ;) denke ich mir, dass in diesen Fällen die Einsicht in die Selbstlosigkeit der Person noch nicht groß genug ist.

    In der Begrifflichkeit der frühen Sutren ist übrigens zwischen dem neutralen Begriff "itthi" (Frau) und dem diskriminierenden Begriff "matugama" (etwa: 'Mutter im Dorf') zu unterscheiden. Wenn in den Sutren von einfältigen Frauen und weiblicher Launenhaftigkeit gesprochen wird, dann ist idR von matugama die Rede, nicht von itthi. Nun ist zwar jede matugama eine itthi, aber nicht jede itthi eine matugama.


    Hier habe ich eine Stelle gefunden, die "itthi" verwendet, bzw. im A.I.1 Palitext "Itthirūpaṃ" (rupa = Körper). Gleich das erste Sutta in Anguttura Nikaya:

    Zitat

    A.1.1. Mann und Weib (I,1-10)

    So habe ich gehört. Einst weilte der Erhabene (*1) im Jetahaine bei Sāvattī, im Kloster Anāthapindika. Dort wandte sich der Erhabene an die Mönche. "Mönche!" sprach er. - "Herr!" erwiderten jene Mönche dem Erhabenen. Und der Erhabene sprach:

    • "Keine andere Gestalt, ihr Mönche, kenne ich, die den Geist des Mannes so fesselt, wie die Gestalt des Weibes. Die Gestalt des Weibes, ihr Mönche, fesselt den Geist des Mannes.
    • "Keine andere Stimme, ihr Mönche, kenne ich, die den Geist des Mannes so fesselt, wie die Stimme des Weibes. Die Stimme des Weibes, ihr Mönche, fesselt den Geist des Mannes.
    • "Keinen anderen Duft, ihr Mönche, kenne ich, der den Geist des Mannes so fesselt, wie der Duft des Weibes. Der Duft des Weibes, ihr Mönche, fesselt den Geist des Mannes.
    • "Keinen anderen Geschmack, ihr Mönche, kenne ich, der den Geist des Mannes so fesselt, wie der Geschmack des Weibes. Der Geschmack des Weibes, ihr Mönche, fesselt den Geist des Mannes.
    • "Keine andere Berührung, ihr Mönche, kenne ich, die den Geist des Mannes so fesselt, wie die Berührung des Weibes. Die Berührung des Weibes, ihr Mönche, fesselt den Geist des Mannes.


    • "Keine andere Gestalt, ihr Mönche, kenne ich, die den Geist des Weibes so fesselt, wie die Gestalt des Mannes. Die Gestalt des Mannes, ihr Mönche, fesselt den Geist des Weibes.
    • "Keine andere Stimme, ihr Mönche, kenne ich, die den Geist des Weibes so fesselt, wie die Stimme des Mannes. Die Stimme des Mannes, ihr Mönche, fesselt den Geist Weibes.
    • "Keinen anderen Duft, ihr Mönche, kenne ich, der den Geist des Weibes so fesselt, wie der Duft des Mannes. Der Duft des Mannes, ihr Mönche, fesselt den Geist des Weibes.
    • "Keinen anderen Geschmack, ihr Mönche, kenne ich, der den Geist des Weibes so fesselt, wie der Geschmack des Mannes. Der Geschmack des Mannes, ihr Mönche, fesselt den Geist des Weibes.
    • "Keine andere Berührung, ihr Mönche, kenne ich, die den Geist des Weibes so fesselt, wie die Berührung des Mannes. Die Berührung des Mannes, ihr Mönche, fesselt den Geist des Weibes."

    Anguttara Nikaya I.01-10


    Hier wird "Itthirūpaṃ" mit "die Gestalt des Weibes" übersetzt.

    Wenn nun in derselben Quelle das Paliwort "mātugāma" ebenfalls mit "Weib" übersetzt wird:

    Anguttara Nikaya IV.71-80


    ...... ?? dann ist das ein kleiner Skandal in der Übersetzung, oder nicht?


    Also bedeutet dies für uns Nicht-Pali-Kenner, dass wir nur so ungefähr die Sutten in palikanon.com oder .de verstehen können, und wenn wir viele Sutten lesen einen guten Überblick über Buddhas Intentionen bekommen können. Wenn wir aber genauer wissen wollen, was der Buddha über Frauen z.B. gesagt hat, dann sollten wir uns auf Experten und deren Interpretationen verlassen.

    • Er versteht: ,Es ist unmöglich, es kann nicht geschehen, daß eine Frau die Stelle von Māra einnehmen könnte – eine solche Möglichkeit besteht nicht.‘ Und er versteht: ,Es ist möglich, daß ein Mann die Stelle von Māra einnehmen könnte – eine solche Möglichkeit besteht.‘


    Na, also das ist ja männerfeindlich, und zwar ganz schön heftig.

    Das toppt alle anderen Aussagen des Buddha um ein Vielfaches: nur ein Mann kann selbst zum Teufel werden!

    Da weden die Frauen und Weiber dem Buddha recht geben.

    (: