Beiträge von Obladi Oblada im Thema „Geschäftstüchtigkeit im ZEN-Buddhismus“

    Ich mache es so, dass ich mir zwar eine Zeit stelle - z. B. eine Stunde -, aber aufhöre, wenn ich den Impuls verspüre. Und der ist komischerweise immer so was zwischen 20 und 30 Minuten. Kann nicht genau sagen, "wie" ich das merke, es ist einfach ein "So. Jetzt"


    Zu deinen Gedanken zum körperlichen Training: Natürlich kann man auch an so was anhaften und alles übertreiben, aber sportliche Betätigung ist sinnvoll, gesund, baut Stress ab, erhält im Alter die Beweglichkeit und verhindert so manche Zivilisationskrankheit etc.. Ich würde das nicht als Ich-Bezogenheit sehen, sondern als Respekt und Achtung gegenüber dem Körper, der mir gegeben worden ist und den ich zu pflegen habe. Es geht auch um Mitgefühl für sich selbst.