Beiträge von Monika im Thema „Geschäftstüchtigkeit im ZEN-Buddhismus“

    Zu bedenken ist auch, lieber Mentor - erstmal herzlich willkommen:D-, dass auch Zen-Meister/-Lehrer sich krankenversichern müssen und dergleichen. Unsere Welt ist viel komplizierter geworden als vor 1000 Jahren. Und hier im Westen ist es nicht üblich, Almosengänge zu machen.


    Ich verstehe, dass es auch um Geld geht. Vorallem weil es auch viele Wellness-Suchende gibt, die können m.E. ruhig ein bisschen von ihrer Kohle dazugeben, wenn sie Seminare besuchen.

    _()_