Beiträge von Aravind im Thema „Alles geht vom Geiste aus“

    Ich hatte da wohl mehr Glück durch meine Großmutter, die mal zu mir sagte: Alle Taten beginnen im Kopf, also pass auf deine Gedanken auf.

    Das erscheint mir eine weise Formulierung.


    Es spielt in diesem Kontext IMHO doch überhaupt keine Rolle, was den Geist nun genau ausmacht, sondern, dass Dhukka nicht im äußeren, sondern im inneren entsteht.


    Wenn man das ernst nimmt, dann sieht man mit der Zeit schon, was bei einem selbst Dhukka erzeugt. Selbst ohne Geist-Definition.


    Liebe Grüße, Aravind.

    Liebe Alaya, Aravind, Monika(4) !
    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten, Zitate und Quellen.

    @ Aravind:

    Zitat

    dass Dein Geist das erschafft, was Du Realität nennst.

    Das war, was ich gemeint, aber unpräzise ausgedrückt habe..

    LG Rolf

    :hug: Ich muss zugeben, ich habe das nicht nur aus Verständnisgründen geschrieben, sondern auch in der Hoffnung, die naheliegenden Nebendiskussion, "welche Realität?", zu verzögern, bis Deine eigentliche Frage beantwortet ist...


    Also das der Geist die Realität schafft ?

    Hallo Rolf,


    darum geht es nicht, sondern darum, dass Dein Geist das erschafft, was Du Realität nennst. Das ist ein wichtiger Unterschied.


    Und entsprechend ist alles gefärbt. Wenn Du gut drauf bist, ist es dir sogar gleichmütig, wenn sich der Nachbar wie ein Trottel benimmt. Und wenn du an allem verzweifelst, dann bringt dich selbst ein aufgeplatztes Frühstücksei aus der Fassung.


    Als Nicht- Schriftgelehrter kann ich leider auch nur auf das Dhammapada verweisen.


    Aber hier findest Du Quellen:


    (PDF) Citta, Manas, Viññāṇa: Aspects of mind as reflected in Early Buddhist Pali discourses


    Liebe Grüße, Aravind.