Beiträge von Alephant im Thema „Alles geht vom Geiste aus“

    Ich beschäftige mich in letzter Zeit immer wieder mit der Entstehung des "ICH" im Geist, z.B. : ein Kind sagt ja am Anfang auch noch nicht :"Ich will dies oder das", das kommt ja erst später.

    Wobei mir immer ein Knoten im Geist entsteht ist folgendes: Der Erwachte spricht ja auch noch von sich in der ersten Person Singular im Gespräch mit anderen. Und auch sicher andere andere ab der 1. Stufe der Heiligkeit, also ab Sotapanno aufwärts.

    Wie kann Frau/Mann dann erkennen, ob jmd. erkannt hat, dass es kein Ich gibt, das beständig ist ? Können das immer nur Menschen erkennen, die das gleiche oder ein höheres Niveau der Heiligkeitsstufe haben ?


    Das Kind äussert aber einen Selbstbezug, wenn es bloss brüllt zB (da will es ja was oder was nicht). Und dann entstehen mit dem Aufwachsen in einem jeweiligen Umfeld, Denk und Sprech und Handlungsgewohnheiten. Also so ein IchDenken auch.


    Diese Denkgewohnheiten (Ansichten?) verändern sich je nachdem.


    'Ich' - das kann ich nüchtern auch als das sehen (ein Erfahren, Erleben) was der einfachen Beobachtung, dass alles im Kosmos bedingt durch die eigene Bauart auf anderes (selbstbezüglich) reagiert, entspricht.


    Ich kann das so sehen: (Ich/Selbstbezug) Nix besonderes, nichts was von null auf hundert irgendwo beginnt und dann wieder endet. Eher so ein auf und ab. Und verschieden ausgeprägt.



    Ich will ein wenig 'den Knoten' kommentieren, weil ich ihn für ein zentaleren Punkt des Verstehens halte. Buddha spricht ja da auch zu seinen Mönchen, was nach dem Abstserben seines Körpers 'mit ihm sein wird'. Die entsprechende Lehrredenstelle kennst du sicher. Also das kann da einerseits helfen, finde ich.

    Na dann ! Vielleicht platzt der Knoten auch oder wird- wie der gordische Knoten- irgendwann durch Weisheit zerschlagen- also aufgelöst. _()_

    Der Knoten ist meiner Sicht der unerfüllbare Wunsch des Verstandes, etwas erkennen zu wollen, was nur durch seine Abwesenheit erfahrbar ist. Und auch das wird nicht direkt erfasst, sondern im Nachhinein erkannt und versucht ,in Worte zu fassen.

    _()_


    Guter Post, finde ich. Aus meiner Sicht vor allem, weil er die Unzulänglichkeit der Begriffe aufzeigt. Irgendwie bemitleidenswerte aber auf der anderen Seite trotzdem hilfreiche/liebe Krücken können das sein.


    Der Knoten kann auch platzen, weil man (denkend) verstehen kann, dass es besser ist, sich nicht an Vorstellungen zu klammern. Dass die nur ziemlich eingeschränkt die Wirklichkeit (die Wahrheit) abzubilden in der Lage sind. Und man das am besten wirklich nicht verwechselt.

    Später bin ich im Theravada auf Darstellungen gestoßen, die in eine solche Richtung weisen - hinter der physischen Welt ist eine geistige Welt, sie ist verdichteter Geist sozusagen.

    Eine Vorstellung die ich auch manchmal hege, und unter der ich den Spruch für sich allein 'Der Geist geht den Dingen voran' 'Gesamtweltbildmässig' sehen kann.


    Es gibt ein Standardwerk der Physik ('Der Massebegriff in der Physik', den Autor suche ich raus, falls es jnd interessiert). Darin wird die entsprechende Philosophie Ibn Gabirols vorgestellt. War ein Spaniert jüd Herkunft, glaub ich. Der hat auch so eine Vorstellung des Zusammenhangs von 'Geist' (also auch Wille) und Masse. Zumindest hab ich das bedingt so gelesen.


    Aber ☝️ nur Vorstellung. Und ein bissl Verzückung dabei, den Unterschied ... genau zu wissen.

    mukti Das kommt alles klar bei mir rüber. Ich kann das gut so nehmen. Was damit insgesamt ausgesagt werden soll.


    Anfangs war ich ein bissl skeptisch was den Satz 'der Geist geht den Dingen voran' angeht. Evtl hab ich den in anderen als den von dir vorgelegten Gesamtzusammenhang anders betont gelesen.


    Ich finde es gut, da in 'Geist' auch den Willen betont zu sehen. Also das was du mit deinen Zitaten vorstellst. uA 'Tatkraft' ... Insofern kann man den Satz ja willentlich und ein wenig auch damit spielend unterschiedlich betont lesen. Gibt ja viele Begriffe, die was Ähnliches wie 'Wille' bedeuten sollen. Je nachdem ist die Wirkung dann ein bissl anders ...



    😅🤔✌️

    Das spricht mich so mahnend an. So stark find ich die Worte. Das will ich nichtmal mit nem like trüben.


    Aber wenigstens so das mal sagen. Danke auf jeden Fall von hier, mukti und einen von mindestens leichter 'Verzückung' durchdrungenen Abend dir. ✌️

    'Geist' als möglichst nützlichen, der Orientierung dienenden Sammelbegriff aufzufassen (mehr nicht) halte ich für hilfreich.


    Da ist dann Wille und instinkhaftes Wollen und Gefühl, Wahrnehmung und Bewusstsein mit drin.