Okay, ich hatte nur endlich mal auf den Threadtitel geantwortet, weil der mir ständig über den Weg lief. 😊
Beiträge von Lirum Larum im Thema „Muss ich als Buddhist denn perfekt sein?“
-
-
Ich zitiere einfach noch mal LL.
Perfektionismus ist ein menschenfeindlicher, hinderlicher Aspekt. Nichts, dem ich vertrauen kann.
(Nur meine eigene Erfahrung.)
Mir scheint, das erwartest Du von Dir und allen Deiner Mitmenschen. Mein Lehrer würde sagen: "Jetzt brauchst Du mehr Liebende Güte!". Für Dich und für den anderen. Ihr seid beide fehlbar.
Noch ein Gedanke, vielleicht kannst Du etwas damit anfangen: Du schreibst, Du bist verletzt. Aber wo ist denn Dein Ärger, wenn sich jemand Dir gegenüber unangemessen verhält?
Liebe Grüße, Aravind.
Ah
du hast mich nur zitiert, meinst mit "Du" aber Vincent?
Dann verstehe ich.
Mein Beitrag drückt jedenfalls kein Verletztsein aus, sondern nur ein leises, abgeklärtes Bedauern, dass ich in meiner Jugend zu lange Jahre Perfektionismus für einen wichtigen Verbündeten gehalten habe. Das war ganz kontraproduktiv und hat lange gedauert, bis ich gelernt habe, ohne Perfektionismus viel besser klarzukommen.
Mein Beitrag war als Tipp gemeint - und nun verstehe ich, dass er auch so verstanden worden ist. Hahaha. 😊
-
Perfektionismus ist ein menschenfeindlicher, hinderlicher Aspekt. Nichts, dem ich vertrauen kann.
(Nur meine eigene Erfahrung.)