Danke @Leuchtende Birke für das Schlütter-Zitat - Dumoulin hat sich mit dieser Entwicklungsphase nach meiner Erinnerung nur recht kursorisch beschäftigt, aber dass es da hinsichtlich dieser Praxis erst in der Song-Ära einen Umbruch gegeben haben muss, erschließt sich schon aus der Lektüre der 'klassischen' (tang-zeitlichen) Überlieferungen. Da man solche Entwicklungen gerne an Namen fest macht, stößt man dann irgendwann auch mal auf die Namen Dahui Zonggao und Hongzhi Zhenjue, die 'Gesicht gebend' für die zukünftigen Entwicklungen stehen - zeitlich erstaunlich nahe zum 'Import' nach Japan.
Danke auch für Deine philologischen Erläuterungen, für einen blutigen Laien wie mich ist das hilfreich.