Och, ich finde schon, dass es ein anderes Thema ist als "Dürft Ihr Spaß haben?"
Freude ist doch nicht unbedingt mit Spaß gleichzusetzen.
Ich verstehe die Aussage "Freude als verdecktes Leid" so, dass Freude zur dualen Welt gehört. Wir versuchen solange, das eine ohne das andere zu haben, bis wir mit der Sache durch sind und einsehen, wie es alles wirklich ist.
Die Freude, die man verlieren kann, bereitet starken Schmerz. Die Palette geht von Wehmut bis zu Höllenqualen des Zusammenbruchs.
Man sagt ja landläufig, das würde sich wohl so 50/50 ausgleichen, aber ich hab in meinem Leben beobachtet, dass es für 5% starke Freude 95% echtes Verlustleid gibt. Oftmals.
Es geht gar nicht darum, dass man sich nicht freuen soll, sondern nur darum, dass man die Dinge angucken und erkennen möge, wie sie SIND. Und dann sind die Ausführungen von Dhammika (Die Vier Edlen Wahrheiten) ein Fluchtpunkt aus dem Dilemma und greifen.