Beiträge von lubob im Thema „Ein Zen-Meister schafft sich ab“

    Interessant war damals übrigens auch, dass diejenigen, die die Studie weiter verbreitet und hier diskutiert haben (Unbuddhist und ich und ich glaube ein paar andere auch) Blogs oder Webseiten mit unseren Klarnamen und Adressen hatten und diese hier auch bekannt waren.


    Die Verteidiger von Zernikow bevorzugten hingegen allesamt die Anonymität, kein einziger hat es gewagt, seinen echten Namen zu nennen.


    Wer sich ein bisschen mit Zen auskannte, konnte den Gestank schon bei einem flüchtigen Besuch der damaligen Mumonkai-Webseite riechen.

    Lieber Christoph,


    2012 war das? Irre, wie die Zeit vergeht.


    Ich war damals sehr beeindruckt und habe "Zen has no Morals" im Laufe der Jahre und bis heute immer wieder in unserer Sangha und auch an meine Jung-Zenies weiter gegeben, um das Bewusstsein dafür wach zu halten, welche Verantwortung wir tragen.


    Also zum 10jährigen hier nochmal vielen Dank für dein Engagement und die mutige Veröffentlichung. Ich denke du hast dem deutschen Zen damit einen guten Dienst erwiesen.