Interessant war damals übrigens auch, dass diejenigen, die die Studie weiter verbreitet und hier diskutiert haben (Unbuddhist und ich und ich glaube ein paar andere auch) Blogs oder Webseiten mit unseren Klarnamen und Adressen hatten und diese hier auch bekannt waren.
Die Verteidiger von Zernikow bevorzugten hingegen allesamt die Anonymität, kein einziger hat es gewagt, seinen echten Namen zu nennen.
Wer sich ein bisschen mit Zen auskannte, konnte den Gestank schon bei einem flüchtigen Besuch der damaligen Mumonkai-Webseite riechen.