Beiträge von Isis im Thema „Wirkt sich Glaube tatsächlich so auf die Partnerschaft aus?“

    Hallo Girasole,
    für mich bist nicht du oder deine Auffassung von Partnerschaft, die ich sowieso bescheiden und deine Haltung großzügig finde, das Problem.
    Buddha hat zwar gelehrt, dass jeder den Weg der Leidbefreiung gehen sollte, aber wer es auch konsequent tut, kann in eine derart zwiespältige Situation, in der er einerseits versucht mit einem Partner das weltliche Glück aufzubauen und auf der anderen Seite dem Heilsweg nachzueifern, erst gar nicht geraten.
    Durch buddhistische Praxis wird man nicht "blind" für Empfindungen und Bedürfnisse seiner Mitmenschen. Im Gegenteil, buddhistische Ethik bedeutet sich voll der Konsequenzen bewusst zu werden, welche das eigene Verhalten mit sich bringt, niemals Leid vergrößern oder gar verursachen, immer klare Verhältnisse zu schaffen.
    Deshalb finde ich die Einschätzung, dass das Verhalten deines Freundes nur eine vorübergehende Phase sein könnte, nicht so unrealistisch.
    Der häufigste Fehler überhaupt, den viele in den Partnerschaften begehen ist der, dass eigene Bedürfnisse nicht klar geäußert werden, woraus Spannungen zwischen den Partnern entstehen. Ich finde es zwar schade, dass Verbindungen von so unterschiedlichen Menschen, in denen eine derart grundlegende Übereinstimmung nicht vorhanden ist, so häufig vorkommen, dennoch ist die einzige richtige Lösung: eigene Bedürfnisse dem Partner gegenüber klar zu definieren, ihm eine Chance geben auf sie einzugehen. Denn was er nicht kennt, kann er kaum berücksichtigen.


    Ich wünsche dir Glück!


    Lieben Gruß, Isis

    Girasole:

    ... nein, ich meinte das eher weil ich gerade im Internet und in der Literatur bei meinen Recherchen über den Diamantweg Buddhismus nicht den Eindruck einer sekten-ähnlichen Struktur hatte...
    Vielleicht ist er einfach nur übereifrig geworden?


    .... Hallo Girasole.... es ist auf jeden Fall die Frage der Auffassung, erfahrungsgemäß kann man schon sagen, dass Diamantweg mehr Gefahren sich da in was zu verrennen bietet als Zen oder Theravada.


    Guck mal hier wenn du Zeit hast, ob du bei deinem Freund Ähnlichkeiten mit dem dort beschriebenen Zugang zum spirituellen Weg findest... vielleicht findest du dort eine Antwort auf deine Fragen.
    http://www.buddhanetz.org/texte/petersen.htm


    Dass du nicht versucht hast deinen Freund einzuschränken finde ich edel. Aber - du machst dir Sorgen wegen der gemeinsamen Zukunft. Warum redet ihr dann nicht darüber? Ein offenes Gespräch über eigene Vorstellungen und Erwartungen würde Klarheit und auch ein gutes Fundament für eine (deine) Entscheidung schaffen.


    Gruß, Isis