Silke79:Lieben Dank, namenlos, für Deine schöne bildhafte Erklärung, genau sowas interessiert mich, persönliche Bilder und Vergleiche zu einer sehr komplexen Materie.
Ja, ist ganz wichtig, das als Metapher zu sehen und nicht als Konzept.
Silke79:Was Du schreibst, spricht mir aus der Seele. Das meinte ich oben mit "Bonbon", der Karma-Gedanke als Köder von Religionsstiftern, um Menschen - wie Du schreibst- Fleißpunkte sammeln zu lassen, um möglichst auf höherer Ebene wieder aufzutauchen. Deshalb denke ich auch, daß man dem Karma nicht allzu große Aufmerksamkeit schenken sollte, weil es bei einigen Menschen sicherlich in Richtung Selbstgefälligkeit führen kann und sich der Buddhismus so selbst ein Bein stellt.
Naja, sagen wir’s mal so: Bei wem’s zu Selbstgefälligkeit führt, der ist ohnehin dafür anfällig – und wer kann sich schon ganz davon frei machen? Ich klopfe mir schon auch immer wieder mal mental auf die Schulter, wenn ich meine, ich hätte etwas gut gemacht. Problematischer finde ich, dass der Egoismus genährt werden könnte – aber auch das nur bei denjenigen, die ohnehin egoistisch sind. Selbst der Dalai Lama sagt: „If you want to be selfish, be wisely selfish. Help!” Wer sich daran halt, richtet (so betrachtet) wenigstens weniger Schaden an, weil er auf sein gutes Karma bedacht ist. Mit Mitgefühl hat das natürlich nichts zu tun… Das kann nur der entwickeln, der dazu veranlagt ist.
Silke79:Ich denke auch, daß ich mich erst auf etwas einlassen kann, wenn ich mir nicht ständig den Kopf an elementaren Fragen anstoße. Deshalb hoffe ich, vielleicht hier ein bißchen weiter zu kommen.
Du brauchst ja nicht gleich eine ganze Einbauküche zu kaufen. Nimm erst mal ein Teil mit, das Dir gefällt. Der Rest ergibt sich dann. Von mir selbst kann ich sagen, dass mir der Buddhismus von allen „Lehren“ oder „Weisheiten“, die mir begegnet sind, am meisten weiter geholfen hat (naja, neben Advaita, da habe ich dann noch ein paar der fehlenden Puzzle-Teilchen gefunden, aber auch nicht alle…). Trotzdem habe ich nicht das ganze Paket genommen, weil mir manche Antworten dann doch nicht schlüssig waren. Vielleicht fehlt mir die Demut – vielleicht hat mir auch einfach nur der richtige Lehrer gefehlt. Und vielleicht wird es doch alles noch ganz anders, als ich es mir jetzt vorstelle. Mein Rat: Lege Dir keinen Zwang auf und setze Dich nicht unter Druck.
Lieben Gruß
namenlos