Beiträge von Sudhana im Thema „Erster Kontakt zu einer Buddhistischen Gemeinschaft“

    Um eine Lanze für Spartiat zu brechen: seine Warnung ist durchaus berechtigt. Schade, dass das als Unterstellung ankam; ich empfand es eher als Stochern im Dunkeln. Menschen, die ernsthafte psychische Probleme haben, äußern das im Internet ja selten offen - was auch ganz gut ist.


    Was Noreply s Empfehlung angeht, so möchte ich darauf verweisen, dass nicht nur seine persönliche Erfahrung dafür spricht. Wobei es (insbesondere in fortgeschrittenerem Alter) nicht unbedingt Sport sein muss. Häufige, ausgedehnte Spaziergänge in 'freier Natur' können auch schon (mit-)helfen.

    Hallo Bolthvil , wenn man sich dem Buddhismus nähert, bemerkt man schnell, dass sog. ethnischer Buddhismus einige irritierende Züge trägt. Ich spreche da in Anlehnung an den 'real existierenden Sozialismus' gerne vom 'real existierenden Buddhimus'. Je schneller man sich da desillusioniert, um so besser. Ich empfehle da baldige Lektüre eines weiteren Buchs: Broken Buddha (der Link geht auf die deutsche Übersetzung).