Beiträge von Sudhana im Thema „SGI-Ausstieg - wie kann ich weiter praktizieren?“

    Andererseits scheint die DBU kein Problem mit ihnen zu haben.

    Gehabt zu haben. Sie sind nach ein paar Jahren wieder ausgetreten, wobei mir die Gründe nicht bekannt sind. Zur Zeit ihres Eintritts gab eine Übungsgemeinschaft, die sich wöchentlich im Souterrain ihres Hauses traf. Die scheint nicht mehr zu existieren, jedenfalls findet sich nichts auf der Webseite. Das lief auch getrennt von 'Daimoku Power', was auch immer man davon halten mag. Ich hatte im Vorfeld der DBU-Aufnahme auch ein Buch von Herrn Matsudo gelesen - das hatte schon deutlich mehr Tiefgang.


    Aber der Tip ging ja in die Richtung, dort einfach mal zu fragen, ob sie eine Independent-Nichiren-Gruppe in Norddeutschland kennen. Wenn das jemand weiss, dann Herr Matsudo. Wobei die beiden übrigens schon früher SGI-Aussteiger beraten (nicht 'abgeworben') haben.

    Da ich selbst in Südwestdeutschland (und in einer anderen Tradition) zu Hause bin, kann ich Dir lediglich raten, Dich an das Ehepaar Matsudo / Matsudo-Kiliani in Heidelberg zu wenden; wenn es in Deiner Nähe eine unabhängige Nichiren-Gemeinschaft gibt, wissen sie wahrscheinlich davon. Ich habe die beiden als freundliche, hilfsbereite und kompetente Gesprächspartner kennengelernt.

    Email: info@daimokupower-institut.com bzw. Kontaktseite: Kontakt