Alles anzeigenIch denke, dass es eine ganz große Leistung ist Befreiung zu erlangen. Einerseits würd man als Befreiter sicher vieles ganz durchblicken und wahrnehmen was anderen verschlossen ist, auf der anderen Seite nehme ich an, dass man auch als Befreiter Kind seiner eigenen Zeit bleibt und einem kein moderne biologischen, kosmologischen oder soziologischen Wissen zufliegt. Es ist ein schmaler Grad das zu trennen.
Ich bin da wirklich guten Willens: Wenn z.B von abhiññā die Rede ist,
dann kommt es mir nicht unwahrscheinlich vor, dass jemand spirituell Erfahrenes auf vielerlei Ebenen sehr viel mehr mitkriegt als ein Durchschnittsmensch. Das er andere so durchschaut dass es Gedankenlesen gleich kommt, dass jemand sein Schmerzempfinden kontrolliert sind dass es anderen als Wunder erscheint. . Und auch ein Erinnern vorheriger Existenzen kommt mit nicht absurd vor.
...
Einiges wie die "Edle Macht" klingt machtbar.
Ja, ist es.
Das Problem ist, desto mehr man erkennt, achtsamer man ist und befreiter, desto mehr sieht man auch die Ursachen und versteht, warum der Buddha zunächst nicht lehren wollte, weil erkennbar ist, dass die Welt nicht zu retten ist und es im Vergleich nur wenige gibt, die die Lehre verstehen würden.