Beiträge von GKH im Thema „Selbstmitgefühl - was ist die richtige Lehre?“

    Das Wahrnehmen, was in Folge des Vergessens des Geldes in deinem Geist passiert, ist doch viel Fortschritt.


    Ich hab bei den Büchern von Jack Kornfield verstanden, was Mitgefühl ist, und mir die praktische Anwendung

    zum Selbstmitgefühl aus dem Übungsbuch von Neff/Germer genommen (von denen gibt es auch ein umfangreicheres Lesebuch zum Thema) . Zusammen mit dem Buch „Sei nicht so hart zu dir selbst“ von Andreas Knuf und „Selbstmitgefühl für Eltern“ von Susan Pollak.