Im Alter zwischen 25 und Ende 20 hatte ich drei Reiki Einweihungen. Bei mir war es eher Neugier auf den damaligen Reiki Boom. Obwohl ich als Studentin damals kaum Geld hatte, konnte ich das machen, so teuer war das nicht. Mir ging es dabei auch mehr um eine körperliche Energieübertragung. Hatte drei verschiedene Reiki Lehrer. Der erste, der mir zur Begrüssung die Hand gab, hatte so warme Hände, dass ich fast erschrocken bin.
Mit der Reiki Einweihung verinnerlicht man auch die 5 Reiki Lebensregeln, die mit der buddhistischen Ethik verwandt sind. Reiki kommt aus einem buddhistischen Zusammenhang, für mich ist es jedoch per se nicht buddhistisch. Den Buddhismus habe ich erst später entdeckt und in dem Zusammenhang dann das Reiki, wie Du, auch wieder zeitweilig vergessen.
Erst viel später, während einer Krankheit, fing ich wieder mit der Energieübertragung an. So ganz vergisst man es eben nicht. Seitdem übe ich es weiter wenn es mir einfällt, zb. wenn ich nicht schlafen kann, krank bin oder unkonzentriert. Es fliesst auch wenn ich nicht dran denke, oder mich nicht konzentriere. Ausserdem habe ich seitdem nie wieder kalte Hände gehabt.