Beiträge von void im Thema „Buddhismus und Reiki - alles Illusion?“

    Im Bezug auf die Erlangung der Befreiung ist die Frage, mit welchen Mitteln man heilt eine "weltliche Frage". Dabei ist es doch egal ob diese Mittel uns materialistisch oder wundersam vorkommen und ob sie funktionieren oder nicht.


    Viele Kulturen haben sich Gedanken über Medizin gemacht und viele zu der Idee gelangt, dass es um die Balance innerer Kräfte geht. So gibt es ja zum Beispiel in Indien Ayurveda Lehre und auch Buddha hatte ja als Leibarzt Jīvaka Komārabhacca - dem man heute wohl diesem zuordnen würde.


    So lange Medizin nicht wissenschaftlich ist, mach man eben das von dem man das Gefühl hat, dass es hilft. Und insofern da viel Glauben dabei ist, ist es ja logisch, dass es da einen fließenden Übergang zum Religiösen gibt. Der Heiler beobachtet was zu mehr Wohlbefinden und was zu zu mehr Leid führt. Was mehr Energie bringt und was nicht. Wenn Jīvaka Buddha für seinen kranken Mönche Schwitzhütten vorschlägt finden wir das logisch wärend wir seine Fähigkeit aus dem Fussabdruck eines Elefanten Alter und Geschlecht des Reiters abzulesen eher unseriös anmuten. Das ist aber eher wohl aus dem Rückblick. Zu der Zeit sah man vielleicht nicht viel Unterschied zwischen dem Diagnostizieren eines Beinbruchs oder eines Reiters. Oder ob für etwas eine Salbe, ein Zauberspruch, eine Diät oder Handauflegen hilft. Wichtig war nur das es hilft.


    Aber gerade da sich Buddha selber ja sogar öfter mit einem Arzt verglichen hat, gab es auch immer Tendenzen das Heilsame und das Heilbringend gemeinsam zu denken.

    Im Milindapañha werden Schutztexten die genannt - buddhistische Texte von deren deren Rezitation man Schutz vor ganz konkrete weltliche Gefahren - z.B Schlangenbiss erhoffte Aber andererseits wird betont, dass diese Macht begrenzt ist:


    Selbst wenn so ein Text wundersam vor einer Gefahr ( einem Schlangenbiss ) schützt, ist dies im größeren Kontext irrelevant. Man kann heilen aber dies löst das grundsätzliche Problem von Alter, Krankheit und Tod nicht. Dann erkrankt man eben später an was anderem von daher kann man auch ruhig an Reiki glauben. Oder auch nicht.