Beiträge von mukti im Thema „Fortführung: Unterschied zwischen Bewusstsein und Verstand“

    Das Bewusstsein ist ja das was über alle körperlichen und geistigen Phänomene bewusst ist. Demnach ist der Unterschied zwischen Bewusstsein und Verstand, dass das Bewusstsein über den Verstand bewusst ist aber der Verstand nicht über das Bewusstsein. Es lässt sich also nicht verstehen, man weiß nur dass es vorhanden ist weil man über etwas bewusst ist.


    Verstehen lässt sich also dass es Bewusstsein gibt und all die körperlichen und geistigen Phänomene, über die es bewusst ist. Es lässt sich auch verstehen dass aufgrund von Verblendung und Begehren eine Identifikation mit bestimmten Phänomenen besteht und damit ein Ich-Bewusstsein: Ich bin Körper und Geist. Dieses Ich bindet das Bewusstsein an die Phänomene, während es in Wirklichkeit nicht daran gebunden bzw. nicht damit vermischt ist, so wie sich Öl nicht mit Wasser vermischt.


    Wenn das nicht nur verstanden sondern auch vollkommen bewusst ist, löst sich die Verblendung auf. Dazu muss der Geist frei werden von Trübungen, so klar dass sich bis auf den Grund sehen lässt, wo das Ich entsteht. Wenn man das versteht beginnt man an der Entwicklung des achtfachen Pfades zu arbeiten um den Geist zu reinigen.

    2) Nach dem Theravada muss ein Bewusstsein zwar immer ein Objekt haben, aber man ist sich dessen nicht zwingend bewusst. Das beste Beispiel ist das bhavanga. Dieses Bewusstsein tritt auch während des Tiefschlafs auf, aber da ist man sich sicherlich keines Objektes bewusst.

    Na ja, ein "unbewusstes" Bewusstsein ist schon so etwas wie eine runde Ecke. :)


    Ich würde deshalb lieber von einem schwachen Bewusstsein reden. Das bedeutet, dass diese schon erfahren werden, aber im Ungeübten so schwach sind, dass man sie nicht bzw. kaum an sie erinnern kann, weil sie nur einen ganz schwachen Eindruck hinterlassen.

    Demnach verschwindet der Geist nicht im Tiefschlaf so wie auch der Körper nicht verschwindet, es sind nur die Tätigkeiten oder Prozesse auf ein Minimum reduziert. Das was noch vorhanden ist, ist dann das Objekt des Bewusstseins. Daran kann man sich im gewöhnlichen Wachbewusstsein aber nicht erinnern, weil es sich zu sehr davon unterscheidet.