Ich respektiere hier jegliche Meinung. Danke für die Rückantwort; Hendrik.
Für Diejenigen, die im englischen nicht so bewandert sind, könnte ich noch eine deutsche Zusammenfassung des Videos von der Perspektive des Tibeters Jigme Ugen einstellen, allerdings könnten sich bei meiner Übersetzung auch Fehler einschleichen, deswegen Frage ich mal nach, ob gewünscht.
Ich habe mir heute bestimmt noch 10x das Video angesehen. Und inzwischen meine Meinung geändert. Das, was da passiert ist, war übergriffig, weil der Junge das nicht wollte.
Hmmm, ich habe hier noch ein Video von einem Tibeter entdeckt, in dem er genauestens den Brauch erklärt, wie er z.B. bei Kindern von Großeltern oder Freunden getätigt wird, Hand auf die Wange halten, Kuss auf die rechte Wange geben, dann linke Wange, dann Stirn und zum Schluss "iss meine Zunge" .
Also nicht nur zur Begrüßung Zunge ausstrecken, sondern es ist mehr
Mmmh, vielleicht mag sich der ein oder andere dieses Video anschauen, ich finde es jetzt ziemlich plausible, auch wenn für mich aus dem Westen immer noch befremdlich und selbst ja auch bestürzt war/bin. Es ist halt ihre einfache Lebensweise ihre Liebe so auszudrücken.
Bleibt noch die Frage warum das Büro aus Dharmsala darauf keine Stellung bezieht, sondern sich nur entschuldigt. Vielleicht ist man dort übereingekommen, dass es vielleicht in dem Moment nicht richtig war.
Falls diese Angaben im Video so stimmen - nach meinem Gefühl ja - stimmt es mich doch
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Für mich ist es ekelhaft und fast schon kriminell was da vorgeht.
Würde das meinem Kind passieren, dann hätte er eine Anklage am Hals.
Leider wird dieser Mensch ungeschoren davon kommen.
Ich möchte nicht mehr in einem „buddhistischen“ Forum bleiben, wo solche Sachen (teilweise) relativiert und verteidigt werden.
Vielleicht bin ich als Opfer solcher Menschen ein wenig empfindlich, aber es ist für mich unverständlich wie man solche Dinge verteidigen kann.
Alles Gute für euch!
Martin
Display More
Die Lehre des Buddha hat bei mir ein schnelles erkennen und vermindern von Empörung bewirkt, „Du haftest an, lass es, oder!“ Schon leichte Anzeichen von Blockieren meines Körpers lässt mich in meinem Geistigen nach Anhaftungen suchen und beseitigen.
Display More
Es kommt ja darauf an, ob eine Empörung gerechtfertigt ist - soll heißen, ob diese Empörung nur mein Ego nicht schmeichelt oder andere Menschen zu Schaden kommen können.
Diese Empörung führt doch auch zu Handlungen (ebenso Empörung ohne Ego) und wenn diese Handlungen dann ausbleiben - so nach dem Motto ich hafte nicht mehr an - löscht mal diesen schrecklichen Thread. Also wenn ich nicht mehr sehe oder sehen will, dass einem z.B. Jungen Menschen Unrecht geschehen könnte, dann möchte ich dieser Lehre nicht mehr anhängen.
Habe mir auch gerade erst das Video angeschaut und verstehe ihn nicht.
Gerade im Hinblick auf den Missbrauch (gezeigt im ARTE Programm) verstehe ich solche Aktionen nicht; erst recht nicht, wenn um ihn herum auch noch maskierte Menschen sitzen.
Das ist ja so gesehen fast schon mehrfache Situationskomik.
Stimme dem gleichzeitig zu, dass er auch viel Gutes hinterlässt und wir den Weg des Buddhas gehen und nicht den des DL, Das ist tröstlich, damit konnte ich was anfangen.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies.More DetailsClose