Display MoreDieser Thread ist so extrem lang geworden, dass es mir unmöglich ist, das alles nachträglich zu lesen. Möglicherweise ist Folgendes schon gesagt worden. Ich möchte aber mit eigenen Worten sagen, was mir durch den Kopf geht, das ist mir ein Anliegen:
Gehen wir mal davon aus, dass der Dalai Lama es wirklich spielerisch-scherzhaft gemeint hat. Also, das ist für mich schwer nachzuvollziehen, aber gehen wir mal davon aus. Dann müsste ihm aber bewusst sein, dass man das in der Öffentlichkeit nicht machen kann und darf, weil man Rücksicht auf die Sitten und Gebräuche anderer Völker nehmen muss. Normalerweise denkt man, der Dalai Lama muss wissen, wie man sich als wohlerzogener Weltbürger verhält. Schließlich ist er öffentliche Auftritte seit Jahrzehnten gewohnt, so denkt man. Diese Szene aber zeigt uns das Gegenteil. Also muss man zwangsläufig Rückschlüsse ziehen, dass offensichtlich der Dalai Lama trotzdem weiter in seiner eigenen Welt lebt, in seiner eigenen Welt versponnen ist. Es scheint, als ob das alles, in all den Jahrzehnten, an ihm vorbeigerauscht ist....? Das ist wirklich seltsam. Desweiteren könnte man auch denken, vielleicht kommt bereits allmählich eine Demenz auf? Aus Sicht seiner Anhänger kriegt der Dalai Lama keine Demenz, da er ja der Dalai Lama ist. Aber in der Realität ist er auch nur ein Mensch. Wenn Demenz aufkommt, verhält der Mensch sich immer starrer. Und die Starrheit des Dalai Lama ist z. B., zum Scherzen aufgelegt zu sein, also spielte er seine Rolle. Bei aufkommender Demenz hat der Mensch auch kein Gefühl mehr für die Konsequenzen seines Verhaltens.
Das aber sind fließende Übergänge.
Ich sage das einfach, obwohl man das nicht sagen darf.
Ich spreche das hier ganz ehrlich aus, weil ich Eins und Eins zusammenzähle.
Auch wenn ich jetzt von Einigen Empörungsgeheul ernte.
Anmerkung: es würde mir aber zu weit gehen, die Bücher, die ich von ihm habe, zu entsorgen. Einige enthalten eine äußerst hochwertige Weisheit, die man sehr selten woanders findet. Das schätze ich sehr und schaue immer wieder hinein.
Sowie ich das mitbekommen habe, ist es eine in der Kultur verwurzelte Handlung, zwischen Großeltern und ihren Enkeln, der Großvater übergibt dem Enkel über den Mund eine Süßigkeit und sagt dann, wenn der Mund leer ist, „oh jetzt hab ich nichts mehr, da musst du nun wohl meine Zunge lutschen“. Etwas befremdlich klingt das schon. Ich denke aber mit einer Entschuldigung hat sich das dann auch wieder. Den Dalai Lama kann man kritisieren wie man möchte, aber dafür? Weiß ich nicht.