Beiträge von nuk im Thema „Outdoormeditation“

    Ich möchte mich dann eher so auf eine Wiese in einem gepflegten Stadtpark setzen. Wir haben hier einige davon in unmittelbarer Nähe. Zum Einen eine riesige Wiese ohne Bäume, wenig frequentiert, und zum Anderen mehrere etwas kleinere Parks mit vielen alten Bäumen und auch viel Buschwerk. Ich meditiere ja erst seit etwa zwei Jahren. Bisher immer nur zuhause. Ich war ansonsten nur sehr häufig in den Parks um zu chillen und um zu lesen, schreiben und so. Ich habe mir vor kurzem einen 20 Liter Jägerrucksack zugelegt, da will ich die ganzen Utensilien drin Verstauen.


    Ohne Kissen(ersatz) wird es bei mir wahrscheinlich nicht gehen - wenn ich mich auf den Rucksack setze, wird das vermutlich zu hart sein. Ich liebe mein gut gepolstertes Kapok-Zafu. Aber das passt leider nicht in den Rucksack., wenn da noch Bücher und Schreibzeug mit rein sollen.


    Mal gucken, ich werde mal sehen, ob ich wie von Aravind vorgerschlagen, einen aufblasbaren Wasserball nehmen kann.

    Wenn es


    jetzt wieder wärmer wird und der Boden trockeen ist, möchte ich dann lieber draußen im Freien meditieren. Ich überlege zur Zeit, was ich als Zafu- und Zabutonersatz nehmen kann, so dass es möglichst wenig Platz im Rucksack beansprucht. Dat,chte als Zafuersatz an ein aufblasbares Kissen. Keine Ahnung. Ich weiß auch noch nicht, ob ich dann noch eine Unterlage für die Beine/Füße benötige oder ob Rasen oder Waldboden weich genug zum Sitzen ist.


    Wenn jemand von euch da Erfahrung hat oder Ideen.