Beiträge von U123N im Thema „Die drei Geistesgifte im Buddhismus“

    Nur wer in der Lage ist zu Erkennen, wie sehr er von den drei Geistesgiften angetrieben wird, kann auch irgendwann in die Lage kommen, die Anhaftung daran zu überwinden. Das ist meiner Meinung nach unsere grossen Lebensaufgabe. Viel Geduld, Wissen und Glück dabei braucht man schon. Liebe Grüsse! Bubbles

    Kanns mal versuchen. ;)

    Die drei Geistesgifte, Gier, Hass und Verblendung sind sozusagen der Motor durch unser Samsara. Sie sind das, was unser Handeln und Denken antreibt.


    Gier bedeutet Streben und Habenwollen, sich bereichern und nicht genug bekommen können. (Schneller, höher, weiter...)

    Hass bedeutet Ablehnung und Nichthabenwollen, Ablehnung von anderen Menschen oder der eigenen Lebenssituation.

    Verblendung bedeutet Unwissenheit darüber, dass sich die Welt und das eigene Ego in permanenter Veränderung befindet und nicht als feststehende Grösse existiert.


    Die drei Geistesgifte werden in tibetischen Darstellungen des Lebensrads durch Tiere dargestellt.

    Der Hahn steht für Gier, die Schlange für Hass und das Schwein für Verblendung. Dort spielen sie eine grosse Rolle.


    Wer sich länger damit beschäftigt wird feststellen dass die meisten seiner Antriebe auf eines dieser drei Geistesgifte zurückzuführen sind.


    Sicher können andere hier noch weiter helfen.

    Liebe Grüsse! Bubbles