Daher der Hinweis, dass sich das auf einen Hausaltar und nicht auf einen Schrein bezieht
Dennoch kann so etwas - zumindest finde ich das - hilfreich sein um zu sehen welche Dinge üblich sind. Ein Schrein kann ja auch verschiedene Bauweisen umfassen. Gibt es z.B. ein Dach, so kann sich darunter ein größerer Altar befinden. In solch einem Fall ist ein gewisser Aufbau (Ebenen, Opferschalen etc.) durchaus gängig.